Wer gelangt auf welchem Weg in das Gedächtnis einer Stadt und wie wird man als Frau – als Autorin, als Politikerin oder als Ehefrau des Oberbürgermeisters – darin aufgenommen? fragen sich AutorInnen im Auftrag des historischen Archivs der Stadt Köln auf dem Insert Female Artist Festival. Weiterlesen
Glanz, Berit
Wieviel Platz hat unsere Erinnerungskultur für Autorinnen, für Künstlerinnen im Vergleich zu Künstlern? Welche Erinnerungspraktiken haben sich in den jeweiligen Künsten eingeschliffen und wie können diese aufgebrochen werden?
Über diese Fragen konnten die Gäste des Insert Female Artist Festivals im Format des Weltcafés mit den Expertinnen mit Expertinnen Berit Glanz, Gesa Finke, Julia Hitz, Sophie Rieger, Miriam Zeh und Leonie Pfennig aus Film, Bildender Kunst, Literatur, Musik und Archivarbeit ins Gespräch kommen. Weiterlesen
Der 24. open mike Der open mike gilt als einer der etabliertesten Literaturwettberwerbe für junge Prosa und Lyrik im deutschsprachigen Raum. Seit 1993 wird er jährlich von der Literaturwerkstatt Berlin (jetzt: Haus für Poesie) ausgeschrieben. Dieses Jahr wurden 22 junge Autor*innen zum öffentlichen Wettbewerbsfinale nach Berlin eingeladen. Im Heimathafen Neukölln... Weiterlesen