Die Leipziger Buchmesse 2012 ist vorbei und das Wegbleiben hat sich gelohnt. Denn Parlandopark bringt die besten Bücher nach Berlin!... Weiterlesen
Jackson, Hendrik
Helm aus Phlox, Zur Theorie des schlechtesten Werkzeugs: Hendrik Jackson und Daniel Falb über poetologische und ästhetische Fragen, über Schwierigkeiten und Vorteile der multiplen Autorschaft.
[fap_playlist id="810" layout="simple" enqueue="no" playlist_button="" auto_enqueue="yes" center="no"] Weiterlesen
"Nummer 31 in Raum 4!" - Svenja Leiber, Hendrik Jackson und Leif Randt bitten herein. Weiterlesen
Wäre Anarchie eine Befreiung zur Mündigkeit, die den selbstverantwortlichen Menschen überhaupt erst ermöglichen würde? Und wie leben und schreiben wir bis dahin, angesichts zivilisatorischer und aufklärerischer Rückschritte in der Gesellschaft? Weiterlesen
(Gentrifizierung in Berlin | Menschen in der Großstadt | Milieus) Im Bann von Gentrifizierungs- und Segregationstendenzen erleben BerlinerInnen ihre städtischen Umwelten zunehmend als Arrangement von Umwälzungen, die geprägt sind von Milieuverschiebungen, schwindenden Rückzugsräumen und einer Homogenisierung urbaner Vielfältigkeit. Wie aber wirkt sich ein permanenter Veränderungsdruck auf das Schreiben aus, auf... Weiterlesen
Mit Lino Wirag, Uljana Wolf und Hendrik Jackson Weiterlesen
“VERSschmuggel” ist ein Übersetzungsprojekt des Goethe-Instituts Mumbai. Deutsche Poeten treffen hierbei auf Kollegen aus Südasien und übersetzen gegenseitig ihre Lyrik.... Weiterlesen