Die Literaturreferentin der Stadt Hamburg Dr. Antje Flemming im Gespräch über Kulturförderung, den Stellenwert von Literatur und den Traum von... Weiterlesen
HAM.LIT
15 Autoren und Autorinnen. 3 Bands. Eine lange Nacht. Am 4. Februar fand im Übel & Gefährlich in Hamburg wieder... Weiterlesen
Giulia Becker geboren 1991, arbeitet im Autorenteam von Jan Böhmermann. 2019 erhielt sie für ihren Roman „Das Leben ist eines... Weiterlesen
Nora Bossong las auf der Ham.Lit 2020 zwei Auszüge aus ihrem Buch „Schutzzone“. Der 2019 bei Suhrkamp erschienene Roman verhandelt Vertrauen und... Weiterlesen
Am 30. Januar fand im Übel & Gefährlich zum sechsten Mal die HAM.LIT statt. Lucy Fricke und Jan Lafazanoglu präsentierten... Weiterlesen
Das Festival an der Elbe feierte dieses Jahr wie Litradio seinen 10. Geburtstag. Wir gratulieren der Kuratorin Lucy Fricke zu... Weiterlesen
Die Autorin und Performancekünstlerin Lisa Jeschke beschreibt ihre Gedichte als eine Chronologie des Jahrzehnts, die politischen Ereignissen folgt. Ihre Gedichte hat sie aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt - Science Fiction Körperlichkeit und Politik greifen in ihrer Lyrik ineinander.
Das Gespräch führte Nicole Collignon auf der HAM.LIT 2020. Weiterlesen
Nora Bossong erzählt von der Recherchearbeit für ihren neuen Roman "Schutzzone", in dem die Hauptfigur Mira ihre eigene Rolle als UN-Beauftragte kritisch hinterfragen muss, vom Ausprobieren von Erzählperspektiven, von Positionierung und Hoffnung in der Desillusion.
Das Gespräch führte Nicole Collignon. Weiterlesen