Folgen
Hier kann man uns auch hören:
Suche
Suche
Folgen
Hier kann man uns auch hören:

PodcastLesung

Nude im Kegelcenter - Prosanova 17 Folge 180

Nude

Der Raum ist stickig, Federbettfederreste schweben in der Luft. Johanna Maxl sitzt an diesem Prosanova17-Festival-Samstag-Abend auf einem...

Skirptr WWP Skriptor Prosa Folge 176

Skriptor Prosa

  Prozess im Quadrat – eine offene Textwerkstatt. Tilman Strasser, Anke Stelling und Shida Bazyar besprechen, wie sie sich in...

AiR Artists in Residence Folge 175

Artists in Residence

Kennt ihr die Dieselhalle? Im Ohr klingt sie nach Schwerölindustrie, Industrialisierung, Malochern, öligen Gesichtern. Motorengeräusche...

Kultur, Medien und Gesellschaft

Der Literarische Salon ist ein Forum für Kultur Medien und Gesellschaft an der Leibniz Universität Hannover und verbindet Kultur, Wissenschaft und Technik.
Der Literarische Salon bietet als Schnittstelle zwischen Universität und Außenwelt allen Interessierten die Gelegenheit, das Kulturgeschehen als einfallsreiche und lebendige Gesprächskultur wahrzunehmen. Im 14. OG des ehemaligen Conti-Gebäudes werden Personen und Themen aus den Bereichen Literatur, Wissenschaft, Medien, Theater, Film und Kunst vorgestellt – in ungezwungener Atmosphäre, durch Lesungen, Vorträge, moderierte Gespräche und nicht zuletzt durch den Austausch zwischen Gästen und Publikum.

Der Salon wird seit April 1999 von verschiedenen öffentlichen Institutionen und Stiftungen sowie privaten Förderern unterstützt. Seitdem finden die Veranstaltungen des Salons unabhängig von den Semesterzeiten statt.

www.literarischer-salon.uni-hannover.de