Irgendwie 248 Sachen anfassen und so – die Lesebühne Studierender für alle Hildesheimer Schreibenden In der 5. Ausgabe mit Texten... Weiterlesen
Lyrik
Die Preisverleihung des “lyrix”-Wettbewerbs 2015 auf dem 17. Poesiefestival in Berlin ist eine Preisverleihung, wie jede andere: Es gibt viele... Weiterlesen
Syllablesshooter ist eine Soundpoetry-Performance, die live-processings der eigenen Stimme mit vorbereitetem, elektroakustisch bearbeitetem Sprachmaterial verbindet, Mikropartikel aus Buchstaben mit Buchstabenketten... Weiterlesen
Eine der ersten Messe-Veranstaltung ist die Mittwochslesung der Leipziger Lyrikbuchhandlung gewiss. Im nun fünften Jahr mausert sich das Format, veranstaltet... Weiterlesen
Ein Komiker, ein Sänger, ein Dichter: Urs Allemann, einer der wichtigsten gegenwärtigen deutschsprachigen Lyriker: „die zeile will die zeile sein. Weiterlesen
Wenn alle Sprachen, wenn alle Bücher, wenn alles Gerede in uns klimpert, uns lenkt, formt und bewegt. Auf welcher Klaviatur... Weiterlesen
„L’hésitation tourne en poème“
„Das Zögern wird zum Gedicht“ Weiterlesen
Die Landpartie ist die Jahresanthologie der Hildesheimer Studiengänge „Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus“ sowie „Literarisches Schreiben“ – und eine der wichtigsten... Weiterlesen