"Wie kann", fragt Urs Allemann, "unter Bedingungen irreversiblen Leierverlusts vielleicht trotzdem so etwas wie Lyrik gemacht werden?" 2 x 26 Versuche einer Antwort auf diese Frage enthält Urs Allemanns dritter Gedichtband – Gedichte, die ihren Anfangsbuchstaben nach streng von A bis Z geordnet sind. Ihren Titel im kinde schwirren die ahnen entwenden sie einem Gedicht Hölderlins, "Hälfte des Lebens", das sie als "selftee nes bebens" überschreiben. Weiterlesen
Pablo Ramos und María Cecilia Barbetta in Lesung und Gespräch Weiterlesen
Die Gewinner lesen in Zürich Weiterlesen