„Die folgenden Texte könnte man als Kompasse verstehen, als frische Nadeln zwischen diesen Magneten der Poesis und der Politik, die anziehen und abstoßen können, jeder ein Versuch etwas in Sprache zu bestimmen, diese verändernd und damit wahrscheinlich uns selbst.“: So leitet Michael Hammerschmid die Lesung der Erstsemestrigen des Jahrgangs 2019/20 des Sprachkunstinstituts Wien beim Poesie und Politik Festival ein. Weiterlesen
Poesie und Politik Festival
Die Augen der Texte gazen auf uns zurück. Der Schein blickt beim Poesie und Politik Festival. Etwas unmittelbar anschauen und wahrnehmen – Beweise finden im Prozess, damit haben sich die Studierenden des Sprachkunstinstituts Wien auf verschiedene Arten auseinandergesetzt. Weiterlesen