Mirko Bonné: Ausflug mit dem Zerberus Weiterlesen
Sortierung (A-Z)
Audio
Christian Schärf über den täglichen Auftakt des Prosanova-Literaturfestivals Weiterlesen
Teju Cole im Gespräch mit Blas Ulibarri Julius, ein junger Psychiater, durchstreift die Strassen Manhattans, allein und ohne Ziel, stundenlang. Die Bewegung ist ein Ausgleich zur Arbeit, sie strukturiert seine Abende, seine Gedanken. Er lässt sich treiben, und während seine Schritte ihn tragen, denkt er an seine kürzlich zerbrochene Liebesbeziehung,... Weiterlesen
HOHE LUFT live über die Frage: Darf man lügen? Weiterlesen
Gespräch mit Bettina Eschenhagen Am 8. Mai 2017 wurde die Lektorin und Übersetzerin Bettina Eschenhagen zu einer Sitzung des Seminars... Weiterlesen
Im Literarischen Salon in Hannover stehen die NSU-Morde zur Debatte. Im Literarischen Salon Hannover sprechen Stefan Aust und Dirk Laabs über die NSU-Morde und ihr Buch “Heimatschutz”. Ex-Spiegel-Chef und Welt-Herausgeber Stefan Aust hat Der Baader-Meinhof-Komplex verfasst; Autor und Filmemacher Dirk Laabs ist Experte für islamistischen Terror. Für ihr Buch... Weiterlesen
Ein Komiker, ein Sänger, ein Dichter: Urs Allemann, einer der wichtigsten gegenwärtigen deutschsprachigen Lyriker: „die zeile will die zeile sein. Weiterlesen
Victor Witte liest in Berlin aus seinem Debütroman “Hier bin ich”. Victor Wittes Debütroman “Hier bin ich” verfolgt Leo, der... Weiterlesen
RAPortage (1. Tag): the yes! live @ Prosanova 2011 Weiterlesen
„Wir stinken doch alle“ Weiterlesen
Nadja Wünsche, Mitglied der Prosanova-Festivalleitung, über den Festivalort Weiterlesen
Juli Zeh liest aus Romanen und politischen Essays Wenn Juli Zeh politische Botschaften schreibt, heißt es zum Beispiel: Angela Merkel verkauft ihre fehlende Medienkompetenz als Gesellschaftsproblem. Juli Zeh redet bei der Abschlusslesung im Literaturhaus Frankfurt über Merkels Internetlegasthenie, darüber wie Corpus Delicti in einer deutschen Küche das Rauchverbot aufhob und... Weiterlesen