Uni Hildesheim
Am Beispiel Japan diskutieren Yoko Arisaka (Hildesheim), Yukiko Kuwayama (Hildesheim), Rolf Elberfeld (Hildesheim) und Takahiro Nishiyama (Bonn) über den Zusammenhang von Geschlechterrollen und sprachlichen Strukturen. Weiterlesen
Im Hildesheimer Literaturhaus St. Jakobi überlegen sie, wie die neue Literatur aussehen könnte. Wie wollen wir schreiben?“ – Wie man... Weiterlesen
Wenn Gedankenflüsse zu einem fertigen Text führen, wo befindet sich die Quelle? Dieser Frage ist das erste Semester des Studiengangs... Weiterlesen
Im Rahmen des Seminars “Digitales Pächterhaus – Transformation eines Verlags” an der Universität Hildesheim ist die Lektorin und Verlegerin Elisabeth... Weiterlesen
Wir feiern 20 Jahre Literaturinstitut Hildesheim!
Folge 6 auf der Gesprächsbühne: Mein Onkel erklärt mir wie man Bücher schreibt Weiterlesen
Netzpolitik und Netzkompetenz für eine nächste digitale Zukunft Weiterlesen
„Wir stinken doch alle“ Weiterlesen