Folgen
Hier kann man uns auch hören:
Suche
Suche
Folgen
Hier kann man uns auch hören:

PodcastDas Neue

ein podcast von zeynep bozbay, tine milz & sascha ehlert

das lesen an sich ist eine natürlicherweise einsame angelegenheit. dennoch haben bücher die grosse kraft, nicht nur ihre leser*innen zu wandeln, sondern – in ganz besonderen fällen – mit der zeit sogar die welt, in der sie entstanden sind. wodurch das möglich wird?

Das Neue
Das Neue - Folge 10 - Das Neue

Das Neue – Folge 10

In der zehnten Folge von «Das Neue» sprechen Zeynep Bozbay, Sascha Ehlert und Tine Milz mit der Buchhändlerin Emilia von Senger (She Said)...

Das Neue - Folge 09 - Das Neue

Das Neue – Folge 09

über künstliche Intelligenz, Sexpuppen und drei Frauen aus unterschiedlichen Zeiten und unterschiedlichen Kontexten, die durch etwas...

Das Neue - Folge 08 - Das Neue

Das Neue – Folge 08

Über Sascha Marianna Salzmanns neuen Roman «Im Menschen muss alles herrlich sein»: Ein generationsübergreifender Mütter-Töchter Roman, der...

Kultur, Medien und Gesellschaft

Der Literarische Salon ist ein Forum für Kultur Medien und Gesellschaft an der Leibniz Universität Hannover und verbindet Kultur, Wissenschaft und Technik.
Der Literarische Salon bietet als Schnittstelle zwischen Universität und Außenwelt allen Interessierten die Gelegenheit, das Kulturgeschehen als einfallsreiche und lebendige Gesprächskultur wahrzunehmen. Im 14. OG des ehemaligen Conti-Gebäudes werden Personen und Themen aus den Bereichen Literatur, Wissenschaft, Medien, Theater, Film und Kunst vorgestellt – in ungezwungener Atmosphäre, durch Lesungen, Vorträge, moderierte Gespräche und nicht zuletzt durch den Austausch zwischen Gästen und Publikum.

Der Salon wird seit April 1999 von verschiedenen öffentlichen Institutionen und Stiftungen sowie privaten Förderern unterstützt. Seitdem finden die Veranstaltungen des Salons unabhängig von den Semesterzeiten statt.

www.literarischer-salon.uni-hannover.de