Folgen
Hier kann man uns auch hören:
Suche
Suche
Folgen
Hier kann man uns auch hören:
Suche
Folgen
Hier kann man uns auch hören:

Das ist Litradio

Litradio
Litradio-Bus, © Litradio

Litradio ist ein von einer studentischen Redaktion geführtes literarisches Podcast-Netzwerk. Wir produzieren und hosten verschiedene Audioformate und arbeiten dafür mit unterschiedlichsten Projekten, Personen und Institutionen des Literaturbetriebs zusammen. Dabei sind wir zum Beispiel auf der Frankfurter Buchmesse, gehen über mehrere Tage live auf Sendung, besprechen Debüts, kämpfen uns durch 1000-Seiten-Wälzer und experimentieren mit neuen Formaten. Alles mit dem Ziel, Literatur hörbar zu machen. Wir arbeiten in der Redaktion kollektiv und legen Wert auf Wissenstransfer und Raum für neue Ideen.

Die Redaktion

Wer wir sind

thore 1 Das ist Litradio
Thore Fahrenbach
Lotta 1 Das ist Litradio
Lotta Voigt
Yasmin Das ist Litradio
Yasmin Sibai
Chiara Das ist Litradio
Chiara Bovio
Philomena 1 Das ist Litradio
Philomena Petzenhammer
Julie Das ist Litradio
Julie Hofmeister
Das ist Litradio
Felix Herrmann
Sophie Das ist Litradio
Sophie Wischnewski
Kay 1 Das ist Litradio
Kay Schier
Linda Das ist Litradio
Linda Mustafa
Tilman Das ist Litradio
Tilman Busch
Guido Das ist Litradio
Guido Graf

Kultur, Medien und Gesellschaft

Der Literarische Salon ist ein Forum für Kultur Medien und Gesellschaft an der Leibniz Universität Hannover und verbindet Kultur, Wissenschaft und Technik.
Der Literarische Salon bietet als Schnittstelle zwischen Universität und Außenwelt allen Interessierten die Gelegenheit, das Kulturgeschehen als einfallsreiche und lebendige Gesprächskultur wahrzunehmen. Im 14. OG des ehemaligen Conti-Gebäudes werden Personen und Themen aus den Bereichen Literatur, Wissenschaft, Medien, Theater, Film und Kunst vorgestellt – in ungezwungener Atmosphäre, durch Lesungen, Vorträge, moderierte Gespräche und nicht zuletzt durch den Austausch zwischen Gästen und Publikum.

Der Salon wird seit April 1999 von verschiedenen öffentlichen Institutionen und Stiftungen sowie privaten Förderern unterstützt. Seitdem finden die Veranstaltungen des Salons unabhängig von den Semesterzeiten statt.

www.literarischer-salon.uni-hannover.de