Wir bedenken die Angst, den Schmerz, die Verlorenheit, aus der Literatur erwächst. Wer sucht nach den brutal gekappten Enden zu seiner Identität?
Über den Hyperrealismus eines Films, über zurückgehaltene Satzzeichen und vermischte Tonspuren
Eine Operation am offenen Prozess Wir driften. Mit Maren Kames. Eine Reportage. In ihrer Videotext-Performance “Entschuldige mal, ich denke, das wird jetzt eine Weile driften*” driftet die Autorin Maren Kames mit DJane Annika Lock textuell, visuell...
Bitte, bitte können wir mehr über Horrorschnulzen reden? In Sascha Machts Workshop „Die Wunder und Schrecken des Genre im Text“ finden wir heraus, dass Cyber-Fiction unser neues Ding ist. Nach dem Live-Hörspiel „Futur drei“...
Prozess im Quadrat – eine offene Textwerkstatt. Tilman Strasser, Anke Stelling und Shida Bazyar besprechen, wie sie sich in einem Text von Julia Rüegger zurecht finden und was daran gut ist. Statt der öden Meinungsabfrage der...
130 Messer. Ein Ei. Panik. Maja-Maria Becker, Sascha Macht und Johanna Maxl geben in ihrer Lecture Performance „Zwischen den Stoffen“ einen Einblick in das Material, aus dem sie ihre Texte ziehen. In der ersten Veranstaltung nach der...