die verbrechen: »unter der erde sind städte, die / du nicht beim namen kennst. was zu grunde / geht, dem geräusch nach putz, glas, stein, / und dich verstehen lässt, du solltest gehen.«
Die Unendlichkeit creept in das Denken rein, nennt das Juan S. Guse, während wir auf den royalen Parkalleen Hannovers gehen, die ihr eigenes Ende unserem Blick vorenthalten.
Das Paradies war nicht erträglich, sonst hätte der erste Mensch sich damit abgefunden.
auf der Suche: Nach einem anderen Rhythmus. Nach einer anderen Gegenwart.