Die Augen der Texte gazen auf uns zurück. Der Schein blickt beim Poesie und Politik Festival. Etwas unmittelbar anschauen und wahrnehmen – Beweise finden im Prozess, damit haben sich die Studierenden des Sprachkunstinstituts Wien auf verschiedene Arten auseinandergesetzt. Weiterlesen
Politik
Nora Bossong erzählt von der Recherchearbeit für ihren neuen Roman "Schutzzone", in dem die Hauptfigur Mira ihre eigene Rolle als UN-Beauftragte kritisch hinterfragen muss, vom Ausprobieren von Erzählperspektiven, von Positionierung und Hoffnung in der Desillusion.
Das Gespräch führte Nicole Collignon. Weiterlesen
Marxplaining - ein Gespräch zwischen zwei linken Generationen Weiterlesen
Marxplaining ist ein Podcast, in dem Carlotta Sturm versucht der marxistischen Vergangenheit ihres Vaters nachzuspüren und ein Gespräch zwischen zwei politisch verschiedenen Generationen zu führen. Weiterlesen
“Befreundet Sein heißt, bis zum Morgengrauen zu diskutieren” An einem Tisch sitzen und das damalige politische Geschehen miterleben. Die... Weiterlesen
„Wir stinken doch alle“ Weiterlesen