Folgen
Hier kann man uns auch hören:
Suche
Suche
Folgen
Hier kann man uns auch hören:
Suche
Folgen
Hier kann man uns auch hören:

demut vor deinen taten baby

RTEmagicC kampf.jpg demut vor deinen taten baby

Laura Naumann, 1989 in Leipzig geboren, studiert seit 2008 in Hildesheim Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus. Mit ihrem Stück meerrauschenhören wurde sie 2008 zum Dramatikerworkshop beim Stückemarkt des Berliner Theatertreffens eingeladen. Das Auftragswerk tut mir ja leid Vati aber ich muss wurde 2009 am Theater Junge Generation Dresden uraufgeführt. 2009 wurde ihr Stück süßer vogel undsoweiter mit dem Münchner Förderpreis für neue deutschsprachige Dramatik ausgezeichnet, 2010 wurde es bei den Autorentheatertagen des Deutschen Theaters Berlin präsentiert. Im August 2011 wird es in Sydney uraufgeführt.

RTEmagicC kampf.jpg demut vor deinen taten baby

präsentiert von
Guido Graf
Diskutieren

Mehr von diesem Podcast

Kultur, Medien und Gesellschaft

Der Literarische Salon ist ein Forum für Kultur Medien und Gesellschaft an der Leibniz Universität Hannover und verbindet Kultur, Wissenschaft und Technik.
Der Literarische Salon bietet als Schnittstelle zwischen Universität und Außenwelt allen Interessierten die Gelegenheit, das Kulturgeschehen als einfallsreiche und lebendige Gesprächskultur wahrzunehmen. Im 14. OG des ehemaligen Conti-Gebäudes werden Personen und Themen aus den Bereichen Literatur, Wissenschaft, Medien, Theater, Film und Kunst vorgestellt – in ungezwungener Atmosphäre, durch Lesungen, Vorträge, moderierte Gespräche und nicht zuletzt durch den Austausch zwischen Gästen und Publikum.

Der Salon wird seit April 1999 von verschiedenen öffentlichen Institutionen und Stiftungen sowie privaten Förderern unterstützt. Seitdem finden die Veranstaltungen des Salons unabhängig von den Semesterzeiten statt.

www.literarischer-salon.uni-hannover.de

Hildesheim