Folgen
Hier kann man uns auch hören:
Suche
Suche
Folgen
Hier kann man uns auch hören:
Suche
Folgen
Hier kann man uns auch hören:

Jede Karriere ist eine Game-Show bei Kabeljau & Dorsch | LIT goes ULF #31

ULF_Vorschaubild
ULF_Vorschaubild

K&D goes Ulf and present’s the „wahrscheinlich erste literarische Gameshow der Welt“!

Zwischen dem Sammeln von Times New Roman überbordender Visitenkarten und dem Schütteln schwitziger Agentenhände, von der Schreibblockade zum Verprassen fünfstelliger Preisgelder bahnen sich die Kandidat*innen Andreas Stichmann, Saskia Warzecha und Philipp Winkler ihren Weg durch den deutschen Literaturbetrieb. Dazwischen bleibt sogar Zeit um ein bisschen vorzulesen. Victor Kümel, Lara Sielmann, Chris Möller und Malte Abraham versuchten nichts geringeres als eine Revolution anzuzetteln. Wer gewonnen hat und ob der Betrieb nach dieser Nacht noch derselbe ist, erfahrt ihr nur hier.

Aktuelles und Vergangenes zu Kabeljau & Dorsch gibt’s hier

img-4
präsentiert von
img-5
präsentiert von

Mehr von diesem Podcast

Kultur, Medien und Gesellschaft

Der Literarische Salon ist ein Forum für Kultur Medien und Gesellschaft an der Leibniz Universität Hannover und verbindet Kultur, Wissenschaft und Technik.
Der Literarische Salon bietet als Schnittstelle zwischen Universität und Außenwelt allen Interessierten die Gelegenheit, das Kulturgeschehen als einfallsreiche und lebendige Gesprächskultur wahrzunehmen. Im 14. OG des ehemaligen Conti-Gebäudes werden Personen und Themen aus den Bereichen Literatur, Wissenschaft, Medien, Theater, Film und Kunst vorgestellt – in ungezwungener Atmosphäre, durch Lesungen, Vorträge, moderierte Gespräche und nicht zuletzt durch den Austausch zwischen Gästen und Publikum.

Der Salon wird seit April 1999 von verschiedenen öffentlichen Institutionen und Stiftungen sowie privaten Förderern unterstützt. Seitdem finden die Veranstaltungen des Salons unabhängig von den Semesterzeiten statt.

www.literarischer-salon.uni-hannover.de

ULF