Folgen
Hier kann man uns auch hören:
Suche
Suche
Folgen
Hier kann man uns auch hören:
Suche
Folgen
Hier kann man uns auch hören:

Stausee und Strumpfhosen

elefant 02 Stausee und Strumpfhosen
© Prosanova

Annika Scheffel schreibt an einem neuen Text "Ninive", in dem ein kleiner Ort einem Stausee weichen soll. Für die Dunkellesung wählte sie einen Teil aus dem Werkstatttext, in dem die Bewohner sich mit dem "Glassarg" auseinandersetzen. Die Passage aus BEN: Der begibt sich als Olivio in den Spiegel und übt ein Held zu sein.

[soundcloud id=“100307658″]

Annika Scheffel geboren 1983 in Hannover. Studium der Angewandten Theaterwissenschaft in Giessen. Auslandssemester in Bergen/Norwegen. Performerin  Arbeiten von Susanne Zaun und Philipp Schulte. Teilnahme an Seminaren des Jungen Hessischen Literaturforums und dem Textwerk-Seminar am Literaturhaus München. Stipendium der Drehbuchwerkstatt München.

präsentiert von
Guido Graf
Diskutieren

Mehr von diesem Podcast

Kultur, Medien und Gesellschaft

Der Literarische Salon ist ein Forum für Kultur Medien und Gesellschaft an der Leibniz Universität Hannover und verbindet Kultur, Wissenschaft und Technik.
Der Literarische Salon bietet als Schnittstelle zwischen Universität und Außenwelt allen Interessierten die Gelegenheit, das Kulturgeschehen als einfallsreiche und lebendige Gesprächskultur wahrzunehmen. Im 14. OG des ehemaligen Conti-Gebäudes werden Personen und Themen aus den Bereichen Literatur, Wissenschaft, Medien, Theater, Film und Kunst vorgestellt – in ungezwungener Atmosphäre, durch Lesungen, Vorträge, moderierte Gespräche und nicht zuletzt durch den Austausch zwischen Gästen und Publikum.

Der Salon wird seit April 1999 von verschiedenen öffentlichen Institutionen und Stiftungen sowie privaten Förderern unterstützt. Seitdem finden die Veranstaltungen des Salons unabhängig von den Semesterzeiten statt.

www.literarischer-salon.uni-hannover.de

Hildesheim