Vom 19.-21. Oktober fand das State of the Art 9 in Hildesheim statt. Das Vermittlungsfestival legte dieses Jahr einen noch größeren Wert darauf über die Formate ins Gespräch zukommen. in diversen Nachgesprächen und Diskussionsrunden wurde über das...
OF THE ART: Ein Podcast über das State 9 Welches Geheimnis steckt eigentlich hinter der Musik, die hier zwischendrin läuft? Nitay Feigenbaum erklärt uns das Konzept hinter „Beat and Breakfast.“ Bei „Das Vaterunser“ wurden...
OF THE ART: Ein Podcast über das State 9 Warum sollte man @Amanda_Wader auf Instagram folgen? Wir haben unseren Voyeurismus freien Lauf gelassen und in „I will sit in front of a webcam“ von Hannes Siebert mit Haut und Haaren partizipiert. Daphne...
Wer hat Angst beim Zigarettenkauf erwischt zu werden? Wer weiß alles übers Team und wer hat die meiste Hornhaut an den Füßen ?
Nennt man sich freie Lyrikerin oder unabhängiger Verlag, weil da ein Idealismus hinter steht - oder bloß, weil Unabhängigkeit notwendig ist, um in diesem Ökosystem Literaturbetrieb anzufangen und zu überleben?
Was erinnern wir von Texten, die wir gelesen haben? Welche Aspekte hält unser Gedächtnis fest, welche fallen durch? Wie unterscheidet sich unser Leseerlebnis von dem der Anderen? A STORY WE REMEMBER TO TELL geht der Rekapitulation und der Rezeption...
Ziehe einen Kranich. Das ist unmissverständlich und auf dem Prosanova ist die Schwelle zum Glück niedrig genug und die Überlegenden griffen in das Kunstwerk.
Zwei Runden, Elf Autoren, 1 Reportage, mehr Inseln Dann passiert etwas das „Inselhopping“ heißt. Junge Leute sammeln sich um junge Autoren, die auf einem Aldi-Parkplatz verstreut, großelterlich in Flohmarktsesseln sitzen und Geschichten...
Wie kann man in ihm Geld verdienen, welche Strategien braucht man zum Leben, welche Werkzeuge der Selbstverwaltung. KSK, Haushaltsplan, Knausrigkeit? Was ist mit dem viel beschworenen Idealismus in der Kulturbranche, der die oft freien Mitarbeiter...
Treasur hunt in Hildesheim. Moon faciliator lässt, im Dunkel der Nacht nach Performances suchen.
Bei „Epic Failure“ unterhalten sich Moritz Heuwinkel und Moritz Wigger mit der Salzburger Schriftstellerin und Soziologin Birgit Birnbacher über „Wins“ und „Fails“ und die Inszenierung des Scheiterns. Wen enttäuschen wir wirklich wenn wir scheitern...
Endlich ist es so weit: das Prosanova 17 öffnet seine Pforten. Der Startschuss ist gefallen. Die Eröffnungsfeierlichkeit fand vor der imposanten Kulisse der Eisenhalle statt. Vor über 200 Besuchern, die sich trotz grauem Wetters in die Nordstadt...