In unserer Liga diskutieren Studierende der Uni Hildesheim über Kunstwerke, die das Bild von Behinderungen geprägt haben.
In unserer Liga diskutieren Studierende der Uni Hildesheim über Kunstwerke, die das Bild von Behinderungen geprägt haben.
In unserer Liga diskutieren Studierende der Uni Hildesheim über Kunstwerke, die das Bild von Behinderungen geprägt haben.
In unserer Liga diskutieren Studierende der Uni Hildesheim über Kunstwerke, die das Bild von Behinderungen geprägt haben.
Diesmal nur zu dritt haben wir erst beim Buchstaben V Halt gemacht und landen bei Voland & Quist.
Aufmacher ist der neue, schon der zweite Roman der ehemaligen Hildesheimerin Olivia Kuderewski Haha Heartbreak.
Der Roman erzählt, wie ein Mädchen hinausfindet aus einer beschädigten Familienaufstellung hinein in eine düster-funkelnde BRD.
Die Toten. Ein Podcast über das Sterben in der Pandemie und unseren Umgang damit. Folge 1 behandelt Bedenken, Vergessen und Trauer - unsere und die der anderen.
Wir wollen mit euch Bücher lesen, die sich alleine nur schwer bezwingen lassen. Staffel 1 widmet sich: "Unendlicher Spaß" von D. F. Wallace!
Die Toten. Ein Podcast über das Sterben in der Pandemie und unseren Umgang damit. Folge 1 behandelt Bedenken, Vergessen und Trauer - unsere und die der anderen.
Rasha Khayat spricht in Folge 3 von "Fempire" mit Kristine Bilkau über die britische Autorin Deborah Levy. Hört rein!
Rasha Khayat spricht mit Guido Graf über Fempire - der Podcast über Frauen, die schreiben. Hört rein!
Rasha Khayat spricht in Folge 2 von "Fempire" mit Simone Buchholz über die amerikanische Autorin Dorothy Parker. Hört rein!