Folgen
Hier kann man uns auch hören:
Suche
Suche
Folgen
Hier kann man uns auch hören:
Suche
Folgen
Hier kann man uns auch hören:

Dichter-Duett

Lukas Bärfuss Dichter-Duett

Und was, wenn Lukas Bärfuss Kapitalist ist? Oder Durs Grünbein barock? Heisst Tradition, zurückzuschauen auf die Herkunft, oder richtet sich der Blick in die Zukunft? Die Eroberung des Mondes, literarisch „Cyrano oder Die Rückkerh vom Mond“ und technisch die Apollomissionen, und weiter zum Mars.

Luka Bärfuss
By Vogler (Own work) [CC-BY-SA-3.0], via Wikimedia Commons
By Dontworry (Own work) [<a href="http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0">CC-BY-SA-3.0</a>], <a href="http://commons.wikimedia.org/wiki/File%3ADurs-gruenbein-senckenberg-museum-2012-ffm-341.jpg">via Wikimedia Commons</a>
By Dontworry (Own work) [CC-BY-SA-3.0], via Wikimedia Commons
Ist Literatur da, um bessere Möglichkeiten aufzuzeigen? Oder finden zwei Schriftsteller im Duett einfach Trost? Und vor allem: Vermögen sie über die Literatur hinauszugehen?

 

Ein „intergalaktischer Propagandist“ und ein „terrestrischer Melancholiker“ treffen sich im Rahmen von ‚Zürich liest’14 auf der Bühne des Theaters Neumark in Zürich.

Logo_litradio_zurich                    1415_TNM_Logo_3_Woerter

präsentiert von

Mehr von diesem Podcast

Kultur, Medien und Gesellschaft

Der Literarische Salon ist ein Forum für Kultur Medien und Gesellschaft an der Leibniz Universität Hannover und verbindet Kultur, Wissenschaft und Technik.
Der Literarische Salon bietet als Schnittstelle zwischen Universität und Außenwelt allen Interessierten die Gelegenheit, das Kulturgeschehen als einfallsreiche und lebendige Gesprächskultur wahrzunehmen. Im 14. OG des ehemaligen Conti-Gebäudes werden Personen und Themen aus den Bereichen Literatur, Wissenschaft, Medien, Theater, Film und Kunst vorgestellt – in ungezwungener Atmosphäre, durch Lesungen, Vorträge, moderierte Gespräche und nicht zuletzt durch den Austausch zwischen Gästen und Publikum.

Der Salon wird seit April 1999 von verschiedenen öffentlichen Institutionen und Stiftungen sowie privaten Förderern unterstützt. Seitdem finden die Veranstaltungen des Salons unabhängig von den Semesterzeiten statt.

www.literarischer-salon.uni-hannover.de

Allgemein