Folgen
Hier kann man uns auch hören:
Suche
Suche
Folgen
Hier kann man uns auch hören:
Suche
Folgen
Hier kann man uns auch hören:

Frei müsste man sein

antje schiffers foto paul huf 01 Frei müsste man sein
©Paul Huf

Was tun, wenn alle Arbeit nervt? Natürlich sich einfach seinen eigenen Job erfinden. Das rät zumindest die Künstlerin Antje Schiffers. Als sogenannte Wandermalerin reiste sie durch Russland, Kasachstan und Kirgistan und malte Bilder gegen Kost und Logis. In Mexiko machte sie sich in einem kleinen Dorf einen Namen als Blumenzeichnerin. Zurück in Deutschland bewarb sie sich in der Reifenindustrie um den von ihr kreierten Beruf der Werkskünstlerin – und bekam den Job. Im philosophischen Kolloquium der Uni Hildesheim, das dieses Jahr unter dem Thema „Arbeit an sich“ stattfindet, berichtet Antje Schiffers ausführlich über ihre Erfahrungen.

RTEmagicC Arbeit an sich logo 02.jpg Frei müsste man sein

img-5
präsentiert von
Guido Graf
Diskutieren

Mehr von diesem Podcast

bella Folge 93

Stay Safe Hydrated

Carla Hegerl locht die Zukunft mit ihren Gedichten vom anderen Ende her ein, Nilufar G. Karkhiran Khozani liest aus ihrem Romanprojekt und...

Kultur, Medien und Gesellschaft

Der Literarische Salon ist ein Forum für Kultur Medien und Gesellschaft an der Leibniz Universität Hannover und verbindet Kultur, Wissenschaft und Technik.
Der Literarische Salon bietet als Schnittstelle zwischen Universität und Außenwelt allen Interessierten die Gelegenheit, das Kulturgeschehen als einfallsreiche und lebendige Gesprächskultur wahrzunehmen. Im 14. OG des ehemaligen Conti-Gebäudes werden Personen und Themen aus den Bereichen Literatur, Wissenschaft, Medien, Theater, Film und Kunst vorgestellt – in ungezwungener Atmosphäre, durch Lesungen, Vorträge, moderierte Gespräche und nicht zuletzt durch den Austausch zwischen Gästen und Publikum.

Der Salon wird seit April 1999 von verschiedenen öffentlichen Institutionen und Stiftungen sowie privaten Förderern unterstützt. Seitdem finden die Veranstaltungen des Salons unabhängig von den Semesterzeiten statt.

www.literarischer-salon.uni-hannover.de

Hildesheim