Folgen
Hier kann man uns auch hören:
Suche
Suche
Folgen
Hier kann man uns auch hören:
Suche
Folgen
Hier kann man uns auch hören:

Die Geschichte der Lesung

thomasboehm scheselong Die Geschichte der Lesung
© Litradio

Goethe liest nur bei Hofe, Dickens nimmt Eintritt und in Medellin schweigen für zehn Tage die Waffen. Der Literaturvermittler und Lesungsforscher Thomas Böhm im Gespräch mit Guido Graf auf der litradio-Scheselong bei Prosanova 2011.

Thomas Böhm, geboren 1968, arbeitet als Programmleiter (Literaturhaus Köln 1999-2010, Ehrengastauftritt Islands bei der Frankfurter Buchmesse 2011, internationales literaturfestival berlin ab 2012). Seine (meist mit Klaus Sander supposé realisierten) Audio-CDs mit Herta Müller, Dieter Wellershoff, Georg Klein, zu den Isländersagas und Mark Z. Danielewskis „House of Leaves“ wurden u.a. mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet. Er ist Herausgeber der Buch-Publikationen Auf kurze Distanz. Die Autorenlesung (2003) und Weltempfang. Panorama Internationaler Autorenlesungen (2006, beide im Tropen Verlag). Gerade erschienen: Das Lesekreisbuch. Eine Anleitung im Berlin Verlag.

präsentiert von
Guido Graf
Diskutieren

Mehr von diesem Podcast

Kultur, Medien und Gesellschaft

Der Literarische Salon ist ein Forum für Kultur Medien und Gesellschaft an der Leibniz Universität Hannover und verbindet Kultur, Wissenschaft und Technik.
Der Literarische Salon bietet als Schnittstelle zwischen Universität und Außenwelt allen Interessierten die Gelegenheit, das Kulturgeschehen als einfallsreiche und lebendige Gesprächskultur wahrzunehmen. Im 14. OG des ehemaligen Conti-Gebäudes werden Personen und Themen aus den Bereichen Literatur, Wissenschaft, Medien, Theater, Film und Kunst vorgestellt – in ungezwungener Atmosphäre, durch Lesungen, Vorträge, moderierte Gespräche und nicht zuletzt durch den Austausch zwischen Gästen und Publikum.

Der Salon wird seit April 1999 von verschiedenen öffentlichen Institutionen und Stiftungen sowie privaten Förderern unterstützt. Seitdem finden die Veranstaltungen des Salons unabhängig von den Semesterzeiten statt.

www.literarischer-salon.uni-hannover.de

Prosanova