Irgendwie 248 Sachen anfassen und so – die Lesebühne Studierender für alle Hildesheimer Schreibenden
In der 5. Ausgabe mit Texten von Celine Stappen, Joscha Röhrkasse, Mirjam Wittig und Lukas Friedland
Irgendwie 248 Sachen anfassen und so – die Lesebühne Studierender für alle Hildesheimer Schreibenden
In der 5. Ausgabe mit Texten von Celine Stappen, Joscha Röhrkasse, Mirjam Wittig und Lukas Friedland
„Das Versprechen der sexuellen Befreiung ist zu wichtig, als dass wir tun sollten, als sei es eingelöst. In vielen Fällen ist sie nur...
Vom 19.-21. Oktober fand das State of the Art 9 in Hildesheim statt. Das Vermittlungsfestival legte dieses Jahr einen noch größeren Wert...
OF THE ART: Ein Podcast über das State 9 Warum sollte man @Amanda_Wader auf Instagram folgen? Wir haben unseren Voyeurismus freien Lauf...
Eine Operation am offenen Prozess Wir driften. Mit Maren Kames. Eine Reportage. In ihrer Videotext-Performance “Entschuldige mal, ich...
„Luba’s Version“ ist eine erstaunliche Show für die ganze Familie und eine neue Rubrik auf Litradio. Luba hält der Literaturszene ihr...
Von Dionysos über de Sade, Rimbaud, Nietzsche, Ball, Tzara, Breton und Debord bis zum Wahnsinn der Gegenwart: Für Dada ist das nur mit...