Folgen
Hier kann man uns auch hören:
Suche
Suche
Folgen
Hier kann man uns auch hören:
Suche
Folgen
Hier kann man uns auch hören:

Sören Bollmann: Der Himmel über Europa

9272EFA8 1DEE 47A8 8254 0B7B8790D5FD Sören Bollmann: Der Himmel über Europa

Auf der Leipziger Buchmesse durften wir uns spontan mit dem Autor Sören Bollmann über seinen neuen Roman „Der Himmel über Europa“ unterhalten.

Der Roman zeichnet ein Bild von der Vielfalt und der Geschichte Europas durch 7 Menschen aus unterschiedlichen europäischen Ländern, die in Brüssel aufeinandertreffen.

Sören Bollmann lebt in Frankfurt Oder und arbeitet dort neben seiner Autorenschaft an internationalen Projekten für die Stadt. Nach dem Psychologiestudium hat er als Deutschlehrer und Kommunikationstrainer in Belgien, Frankreich und Polen gearbeitet.

In unserem Gespräch reden wir über seine Arbeit für die Stadt und die damit einhergehenden Reisen. Auch seine Krimiromane, die zu den ersten Romanen Sören Bollmanns gehören und die Verbindung zwischen seinem Lebenslauf und seinem Schreiben werden zum Thema.

präsentiert von

Mehr von diesem Podcast

Kultur, Medien und Gesellschaft

Der Literarische Salon ist ein Forum für Kultur Medien und Gesellschaft an der Leibniz Universität Hannover und verbindet Kultur, Wissenschaft und Technik.
Der Literarische Salon bietet als Schnittstelle zwischen Universität und Außenwelt allen Interessierten die Gelegenheit, das Kulturgeschehen als einfallsreiche und lebendige Gesprächskultur wahrzunehmen. Im 14. OG des ehemaligen Conti-Gebäudes werden Personen und Themen aus den Bereichen Literatur, Wissenschaft, Medien, Theater, Film und Kunst vorgestellt – in ungezwungener Atmosphäre, durch Lesungen, Vorträge, moderierte Gespräche und nicht zuletzt durch den Austausch zwischen Gästen und Publikum.

Der Salon wird seit April 1999 von verschiedenen öffentlichen Institutionen und Stiftungen sowie privaten Förderern unterstützt. Seitdem finden die Veranstaltungen des Salons unabhängig von den Semesterzeiten statt.

www.literarischer-salon.uni-hannover.de

Leipziger Buchmesse