Folgen
Hier kann man uns auch hören:
Suche
Suche
Folgen
Hier kann man uns auch hören:
Suche
Folgen
Hier kann man uns auch hören:

Gewitterschwestern

86AEB4E4 A432 4086 BA44 4647066C2ECF Gewitterschwestern

Christian Schnalke: „Redet miteinander!“

Im Rahmen der Leipziger Buchmesse durfte ich mich mit dem Autor und Drehbuchautor Christian Schnalke über seinen neusten Roman „Gewitterschwestern“ unterhalten.

Am Anfang gibt es eine Lesung aus dem Roman. Ein spannender und dramatischer Vorgeschmack auf den Streit zwischen den Schwestern.

Wir reden unter anderem über das Reisen und seine, aus der Jugend verbliebene Leidenschaft zur Kunst. Doch Familie ist und bleibt das zentrale Thema. Auch in Christian Schnalkes anderen Werken spielt Familie eine wichtige Rolle. Dazu zählen zum Beispiel „Krupp – Eine deutsche Familie“ und „Katharina Luther“.

Copyright;  Karin Maigut

präsentiert von

Mehr von diesem Podcast

Kultur, Medien und Gesellschaft

Der Literarische Salon ist ein Forum für Kultur Medien und Gesellschaft an der Leibniz Universität Hannover und verbindet Kultur, Wissenschaft und Technik.
Der Literarische Salon bietet als Schnittstelle zwischen Universität und Außenwelt allen Interessierten die Gelegenheit, das Kulturgeschehen als einfallsreiche und lebendige Gesprächskultur wahrzunehmen. Im 14. OG des ehemaligen Conti-Gebäudes werden Personen und Themen aus den Bereichen Literatur, Wissenschaft, Medien, Theater, Film und Kunst vorgestellt – in ungezwungener Atmosphäre, durch Lesungen, Vorträge, moderierte Gespräche und nicht zuletzt durch den Austausch zwischen Gästen und Publikum.

Der Salon wird seit April 1999 von verschiedenen öffentlichen Institutionen und Stiftungen sowie privaten Förderern unterstützt. Seitdem finden die Veranstaltungen des Salons unabhängig von den Semesterzeiten statt.

www.literarischer-salon.uni-hannover.de

Leipziger Buchmesse