Folgen
Hier kann man uns auch hören:
Suche
Suche
Folgen
Hier kann man uns auch hören:
Suche
Folgen
Hier kann man uns auch hören:

Zerstreute Reminiszenzen: W. G. Sebald

Saturn from Cassini Orbiter 2004 10 06 Zerstreute Reminiszenzen: W. G. Sebald

Ein Gespräch über W.G. Sebald führen der Autor und Sebald-Kenner Daniel Kehlmann, von dem im Januar Ruhm. Ein Roman in neun Geschichten erschienen ist, und der Literaturwissenschaftler Mark M. Anderson, Professor an der New Yorker Columbia University, der an einer Sebald-Biographie arbeitet. Anlass ist die Eröffnung der Literaturhaus-Ausstellung W.G. Sebald – Zerstreute Reminiszenzen. In ihr waren Bilder und Dokumente rund um die Stuttgart-Rede zu sehen, die Sebald am 18. November 2001 zur Eröffnung des Literaturhauses in der Alten Reithalle hielt. Am 14. Dezember 2001 starb W.G. Sebald bei einem Autounfall in der Nähe von Norwich. Die Eröffnungsrede wurde mehrfach nachgedruckt und 2004 für die Zeitschrift The New Yorker ins Englische übersetzt.

Einführung: Florian Höllerer

Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Landesbank Baden-Württemberg.

 

präsentiert von
Guido Graf
Diskutieren

Mehr von diesem Podcast

Kultur, Medien und Gesellschaft

Der Literarische Salon ist ein Forum für Kultur Medien und Gesellschaft an der Leibniz Universität Hannover und verbindet Kultur, Wissenschaft und Technik.
Der Literarische Salon bietet als Schnittstelle zwischen Universität und Außenwelt allen Interessierten die Gelegenheit, das Kulturgeschehen als einfallsreiche und lebendige Gesprächskultur wahrzunehmen. Im 14. OG des ehemaligen Conti-Gebäudes werden Personen und Themen aus den Bereichen Literatur, Wissenschaft, Medien, Theater, Film und Kunst vorgestellt – in ungezwungener Atmosphäre, durch Lesungen, Vorträge, moderierte Gespräche und nicht zuletzt durch den Austausch zwischen Gästen und Publikum.

Der Salon wird seit April 1999 von verschiedenen öffentlichen Institutionen und Stiftungen sowie privaten Förderern unterstützt. Seitdem finden die Veranstaltungen des Salons unabhängig von den Semesterzeiten statt.

www.literarischer-salon.uni-hannover.de

Allgemein