Folgen
Hier kann man uns auch hören:
Suche
Suche
Folgen
Hier kann man uns auch hören:
Suche
Folgen
Hier kann man uns auch hören:

1,5 Meter über der Realität

cnanediehl philippboehm 1 1 1,5 Meter über der Realität

HAMLIT: Philipp Böhms neuer Erzählband „Supermilch“

LANGE NACHT JUNGER LITERATUR UND MUSIK 12 Autor*innen. 2 Musik-Acts. Eine lange Nacht. In Hamburg. Vielversprechende und bereits bekannte Künstler*innen stellen ihre neusten Werke mit viel Humor vor und begeistern das Publikum.

Philipp Böhm wurde 1988 in Ludwigshafen geboren. 2019 erschien sein Debütroman “Schellenmann” im Verbrecher Verlag, 2022 der Erzählband “Supermilch”. Er ist Redaktionsmitglied der Literaturzeitschrift metamorphosen, schreibt für die Wochenzeitung Jungle World und arbeitet für das Berliner Literaturhaus Lettrétage.

Mit Yasmin unterhält er sich über die vielen Geschichten aus „Supermilch“. Außerdem geht es auch um Musik, das Stadtleben und Hoffnung.

Bild Copyright: Nane Diehl

präsentiert von
präsentiert von

Mehr von diesem Podcast

Kultur, Medien und Gesellschaft

Der Literarische Salon ist ein Forum für Kultur Medien und Gesellschaft an der Leibniz Universität Hannover und verbindet Kultur, Wissenschaft und Technik.
Der Literarische Salon bietet als Schnittstelle zwischen Universität und Außenwelt allen Interessierten die Gelegenheit, das Kulturgeschehen als einfallsreiche und lebendige Gesprächskultur wahrzunehmen. Im 14. OG des ehemaligen Conti-Gebäudes werden Personen und Themen aus den Bereichen Literatur, Wissenschaft, Medien, Theater, Film und Kunst vorgestellt – in ungezwungener Atmosphäre, durch Lesungen, Vorträge, moderierte Gespräche und nicht zuletzt durch den Austausch zwischen Gästen und Publikum.

Der Salon wird seit April 1999 von verschiedenen öffentlichen Institutionen und Stiftungen sowie privaten Förderern unterstützt. Seitdem finden die Veranstaltungen des Salons unabhängig von den Semesterzeiten statt.

www.literarischer-salon.uni-hannover.de

HAM.LIT