Folgen
Hier kann man uns auch hören:
Suche
Suche
Folgen
Hier kann man uns auch hören:
Suche
Folgen
Hier kann man uns auch hören:

Authentische Fälschungen

Ulrike Draesner
By Ulrike_Draesner_2005.jpg: Blaues Sofaderivative work: Minderbinder [CC-BY-2.0], via Wikimedia Commons

Gehirnforscher sagen, dass ungefähr 50 Prozent des Denkens in Bildern stattfinde und Jonathan Franzen schreibt Erinnerungen seien Bilder von Erinnerungen an Erinnerungen.

[soundcloud id=’115993409′]

Der Fotograf Alexander Paul Englert, die Regisseurin und Schauspielerin Barbara Englert und die Autorin und Dramaturgin Jutta Kaußen haben Autorinnen und Autoren gebeten, sich an Momente zu erinnern, die impulsgebend für die Produktion eines Textes waren, und sie mit den Autoren als »authentische Fälschungen« nachinszeniert.

In diesem Rahmen liest Ulrike Draesner im Literaturhaus Berlin aus „Damaskus, Manöver“ und erzählt von Missmut am Flughafen, einem inoffiziellen offiziellen Hilfsprogramm und vom gezielten Danebentreffen.

RTEmagicC 220px Luchterhand Logo.svg 01.png Authentische Fälschungen  RTEmagicC Lit Berlin Logo 357KB 16.png Authentische Fälschungen
präsentiert von
Diskutieren

Mehr von diesem Podcast

Kultur, Medien und Gesellschaft

Der Literarische Salon ist ein Forum für Kultur Medien und Gesellschaft an der Leibniz Universität Hannover und verbindet Kultur, Wissenschaft und Technik.
Der Literarische Salon bietet als Schnittstelle zwischen Universität und Außenwelt allen Interessierten die Gelegenheit, das Kulturgeschehen als einfallsreiche und lebendige Gesprächskultur wahrzunehmen. Im 14. OG des ehemaligen Conti-Gebäudes werden Personen und Themen aus den Bereichen Literatur, Wissenschaft, Medien, Theater, Film und Kunst vorgestellt – in ungezwungener Atmosphäre, durch Lesungen, Vorträge, moderierte Gespräche und nicht zuletzt durch den Austausch zwischen Gästen und Publikum.

Der Salon wird seit April 1999 von verschiedenen öffentlichen Institutionen und Stiftungen sowie privaten Förderern unterstützt. Seitdem finden die Veranstaltungen des Salons unabhängig von den Semesterzeiten statt.

www.literarischer-salon.uni-hannover.de

Lesung