Das 29. Treffen junger Autoren fand vom 20. bis 24. November 2014 statt. Die neunköpfige Jury aus Autoren und Journalisten hat aus 747...
Die Lektorenkonferenz ist eine Versammlung von Lektorinnen und Lektoren belletristischer Verlage aus dem deutschsprachigen Raum, die sich...
Von der Grenze zwischen Aktivismus und Inszenierung Fliehende Kreuze, starre Zäune – Philipp Ruch über Menschenrecht als Kunst...
Wien, 1954. Die harten Nachkriegsjahre sind vorbei, Wiederaufbau und wirtschaftlicher Aufschwung prägen die Zeit. Doch nicht jeder findet...
Alle Lesungen des 22. open mike Der open mike hat sich zum wichtigsten deutschsprachigen Nachwuchswettbewerb für Prosa und Lyrik entwickelt...
Im Rahmen des Seminars „Digitales Pächterhaus – Transformation eines Verlags“ an der Universität Hildesheim ist die...
Preisverleihung und Lange Nacht der Shortlist im Haus der Kulturen der Welt
Was ist Prosanova? Wer ist Prosanova?
"Ist die deutschsprachige Gegenwartsliteratur zu brav?" - Eine Gesprächsrunde zur Literaturdebatte
„Ich war skeptisch, weil ich mir von Anfang an zwei Fragen stellte: Was holen die Ungarn aus dieser Demokratie heraus, und was kann die...
Das Treffen junger Autor:innen versteht sich als ein literarisches Forum, ein Ort der Begegnung und des Austauschs für schreibende junge...
Netzpolitik und Netzkompetenz für eine nächste digitale Zukunft