Karlo und die Gang gehen in den Club. Eine gewisse Schwarzwälder Kirschtorte schickt Kay direkt in die Hyperrealität. Thore versucht sich...
Folge 3 (Kapitel 30 – 35) Weckergeknechtet blättern wir auf die nächste Seite im Buch des Lebens. Was da auf uns wartet? Als...
In dieser Folgen stellen wir uns die Frage nach dem Warum? Warum Karlo, bist du so schlecht wie du bist? Die Antwort darauf suchen wir in...
Mascha Jacobs tanzt Apache mit den Büchern des Lebens
Wir kommen endlich ins Lesen und Reden über die ersten Kapitel von Coming of Karlo. 50 Seiten voll von ekeligen Schwimmbadtypen mit John...
Staffel 2 von "Komm Schatz, wir lesen ein Buch". Ein neues Jahr, eine neues Buch und neue Hosts. Und wir beginnen wieder ganz von vorn...
Radiokneipe returns: Folge 6 Part I mit Interviews, Lesungen, Zwischenrufen und punkigem Black Metal.
Schreiben ist dazu da, um glücklich zu sein. Das Ziel des Schreibens könnte also sein, nicht mehr schreiben zu müssen.
„Das Modell war Punk, und was dabei herauskam, war die Neue Welle, die bald zur Neuen Deutschen Welle wurde“, sagt Ulrich Gutmair.
Frankfurter Buchmesse Special Edition of "Possible Poetry" in Cooperation with Radio X Frankfurt in relation to Bookfair Guest of Honor...
Harri Hertell from Helsinki is the most prominent and important Spoken Word Poet in Finland. He is also a producer and DJ and renowned book...
Dirk Hülstrunk ist im Gespräch mit der Autorin, Performerin, Bild- und Lautpoetin Heike Fiedler aus Genf.