Folge 15 (Seite 100-150) Komm Schatz ist zurück und es geht immer noch um Essen, jedoch ohne Menschen-Esser-Flair, stattdessen mit Fast...
Karlo und die Gang gehen in den Club. Eine gewisse Schwarzwälder Kirschtorte schickt Kay direkt in die Hyperrealität. Thore versucht sich...
Radiokneipe returns: Folge 6 Part I mit Interviews, Lesungen, Zwischenrufen und punkigem Black Metal.
Die Kultur-Funktionär*innen Tanasgol, Giorgio und Kay lassen sich in der schwülen Atmosphäre des Festivalsonntags bei einem Softdrink...
Texte, Vibes und Emotionen. Buchbusiness, Beats und Bolaño. Interviews, Fetzen, Triumphe und Erkenntnisse.
Terry und die Ich-Erzählerin gehen in den Sexshop und laufen danach zufällig Fridtjof über den Weg. Amadeus hat Pech auf Telegram. Omid...
Gegen den »Je-m’en-foutismus« hat Jean Malaquais angeschrieben, dessen Roman Planet ohne Visum nun erstmals in deutscher Übersetzung...
Diesmal nur zu dritt haben wir erst beim Buchstaben V Halt gemacht und landen bei Voland & Quist. Aufmacher ist der neue, schon der zweite...
Hilal erzählt von ihrer Urgroßmutter. Peter predigt von der Kanzel. Kay liest in Leipzig Sachen vor. Deep Talk auf dem Balkon mit Chiara...
"(...) ein Zustand der Sanftmut, (...) wie ein Fluss, der aufhört, Fluss zu sein, oder wie ein Baum, der am Horizont verbrennt, ohne zu...
Literaturstudierende über das Leben, das Schreiben, die dekadenten Fördergelder der Alpen und Wutanfällte in der Textwerkstatt.
Die Frankfurter Autorin spricht mit Litradio über ihren Debütroman.