Folgen
Hier kann man uns auch hören:
Suche
Suche
Folgen
Hier kann man uns auch hören:

Radiokneipe #2

Klaus Edit 2.1 Radiokneipe #2

Herzlich Willkommen zur zweiten Folge Radiokneipe, dem Podcastformat, in dem es immer fünf nach vier ist.

„(…) ein Zustand der Sanftmut, (…) wie ein Fluss, der aufhört, Fluss zu sein, oder wie ein Baum, der am Horizont verbrennt, ohne zu wissen, dass er verbrennt.“

Roberto Bolaño, 2666

Wir lauschen verzückt dem exzessiven Namedropping des chilenischen Altmeisters, begeben uns außerdem auf eine Reise zurück zu einem Abend in der Oase des Wahnsinns: Leipzig-West. Dazu gibt es Musik von euphorisch bis räudig.

Texte: Auszug aus „2666“ von Roberto Bolaño, „Am Kanal“ von Kay Schier.
Musik: Nils Loesche

präsentiert von

Mehr von diesem Podcast

Kultur, Medien und Gesellschaft

Der Literarische Salon ist ein Forum für Kultur Medien und Gesellschaft an der Leibniz Universität Hannover und verbindet Kultur, Wissenschaft und Technik.
Der Literarische Salon bietet als Schnittstelle zwischen Universität und Außenwelt allen Interessierten die Gelegenheit, das Kulturgeschehen als einfallsreiche und lebendige Gesprächskultur wahrzunehmen. Im 14. OG des ehemaligen Conti-Gebäudes werden Personen und Themen aus den Bereichen Literatur, Wissenschaft, Medien, Theater, Film und Kunst vorgestellt – in ungezwungener Atmosphäre, durch Lesungen, Vorträge, moderierte Gespräche und nicht zuletzt durch den Austausch zwischen Gästen und Publikum.

Der Salon wird seit April 1999 von verschiedenen öffentlichen Institutionen und Stiftungen sowie privaten Förderern unterstützt. Seitdem finden die Veranstaltungen des Salons unabhängig von den Semesterzeiten statt.

www.literarischer-salon.uni-hannover.de

Litradio Original