Folgen
Hier kann man uns auch hören:
Suche
Suche
Folgen
Hier kann man uns auch hören:
Suche
Folgen
Hier kann man uns auch hören:

Der Geisterfahrer

Im Kaufleuten in Zürich feiert der Schweizer Autor Franz Hohler seinen 70. Geburtstag. Dabei blickt er auf vierzig Jahre beim Verlag Luchterhand zurück und macht sich in Form eines Gedichts Gedanken über das Altern. Aus seinen gesammelten längeren Erzählungen aus vier Jahrzehnten, die der Verlag Luchterhand unter dem Titel „Der Geisterfahrer“ zu Franz Hohlers 70. Geburtstag herausgegeben hat, las Franz Hohler jeweils eine Geschichte pro Jahrzehnt vor. Von seinem skurrilen Humor hat der Kultautor auch in den neueren Erzählungen nichts verloren.

img-3
präsentiert von
Guido Graf
Diskutieren

Mehr von diesem Podcast

Kultur, Medien und Gesellschaft

Der Literarische Salon ist ein Forum für Kultur Medien und Gesellschaft an der Leibniz Universität Hannover und verbindet Kultur, Wissenschaft und Technik.
Der Literarische Salon bietet als Schnittstelle zwischen Universität und Außenwelt allen Interessierten die Gelegenheit, das Kulturgeschehen als einfallsreiche und lebendige Gesprächskultur wahrzunehmen. Im 14. OG des ehemaligen Conti-Gebäudes werden Personen und Themen aus den Bereichen Literatur, Wissenschaft, Medien, Theater, Film und Kunst vorgestellt – in ungezwungener Atmosphäre, durch Lesungen, Vorträge, moderierte Gespräche und nicht zuletzt durch den Austausch zwischen Gästen und Publikum.

Der Salon wird seit April 1999 von verschiedenen öffentlichen Institutionen und Stiftungen sowie privaten Förderern unterstützt. Seitdem finden die Veranstaltungen des Salons unabhängig von den Semesterzeiten statt.

www.literarischer-salon.uni-hannover.de

Lesung