Folgen
Hier kann man uns auch hören:
Suche
Suche
Folgen
Hier kann man uns auch hören:
Suche
Folgen
Hier kann man uns auch hören:

Eingeweckt. Aufgeweckt.

© Johanna Baschke | Litradio
© Johanna Baschke | Litradio

Die Autoren beim Literaturwettbewerb Open Mike haben zwei Gemeinsamkeiten: Die Liebe zum Schreiben und eine Viertelstunde Zeit ihr Talent zu beweisen. Nach 15 Minuten Ruhm klingelt der Wecker dann traditionell zum Aus. Wie gehen die jungen Autoren mit diesem Druck um? Hetzen sie durch ihre Texte oder bleiben sie gelassen? Bei wem klingelt es und was hält der Wecker selbst von der Veranstaltung?

Studierende der Universität Hildesheim (Johanna Baschke, Annika Becker, Sophia Stoltenberg, Kornelius Friz) geben der Zeit eine Stimme.

Der Open Mike, ein Wettbewerb für junge Autoren, findet seit 20 Jahren in Berlin statt. Für die Kategorien Prosa, Lyrik und Publikumsliebling wird jeweils ein Gewinner gefunden.

RTEmagicC openmike 27.jpg Eingeweckt. Aufgeweckt.

präsentiert von
Diskutieren

Mehr von diesem Podcast

Kultur, Medien und Gesellschaft

Der Literarische Salon ist ein Forum für Kultur Medien und Gesellschaft an der Leibniz Universität Hannover und verbindet Kultur, Wissenschaft und Technik.
Der Literarische Salon bietet als Schnittstelle zwischen Universität und Außenwelt allen Interessierten die Gelegenheit, das Kulturgeschehen als einfallsreiche und lebendige Gesprächskultur wahrzunehmen. Im 14. OG des ehemaligen Conti-Gebäudes werden Personen und Themen aus den Bereichen Literatur, Wissenschaft, Medien, Theater, Film und Kunst vorgestellt – in ungezwungener Atmosphäre, durch Lesungen, Vorträge, moderierte Gespräche und nicht zuletzt durch den Austausch zwischen Gästen und Publikum.

Der Salon wird seit April 1999 von verschiedenen öffentlichen Institutionen und Stiftungen sowie privaten Förderern unterstützt. Seitdem finden die Veranstaltungen des Salons unabhängig von den Semesterzeiten statt.

www.literarischer-salon.uni-hannover.de

Haus für Poesie