Folgen
Hier kann man uns auch hören:
Suche
Suche
Folgen
Hier kann man uns auch hören:
Suche
Folgen
Hier kann man uns auch hören:

Re: Re: Re: Re: Erzählen

Erzählen Manifesto

Sich einer linearen Erzählstruktur verweigern – das kann Julian Rosefeldts „Manifesto“. In seinem Kunstprojekt bespielt Cate Blanchett 12 Kurzfilme, 12 Szenen, 12 Settings. Verbunden werden die Sequenzen durch einen Ausschnitt, in dem parallel aus dem Kommunistischen Manifest zitiert wird.

Erzählstruktur vs. keine Erzählstruktur

Sich einer Erzählstruktur annehmen – das können Dr. Wiebke von Bernstorff und Dr. Volker Pietsch aus dem Institut für deutsche Sprache und Literatur der Universität Hildesheim. In ihrem Dialog über „Manifesto“ referieren sie in E-Mails über den Hyperrealismus eines Films, über zurückgehaltene Satzzeichen, sie vermischen Tonspuren und teilen sie wieder auf. Auch wenn die Betreffzeile manchmal leer bleibt, formulieren die beiden Vortragenden Antworten und Fragen und bringen so ein gerahmtes Bild der Installation hervor.

Ringvorlesung: Erzählen, Universität Hildesheim.

img-4
präsentiert von

Mehr von diesem Podcast

bella Folge 93

Stay Safe Hydrated

Carla Hegerl locht die Zukunft mit ihren Gedichten vom anderen Ende her ein, Nilufar G. Karkhiran Khozani liest aus ihrem Romanprojekt und...

Kultur, Medien und Gesellschaft

Der Literarische Salon ist ein Forum für Kultur Medien und Gesellschaft an der Leibniz Universität Hannover und verbindet Kultur, Wissenschaft und Technik.
Der Literarische Salon bietet als Schnittstelle zwischen Universität und Außenwelt allen Interessierten die Gelegenheit, das Kulturgeschehen als einfallsreiche und lebendige Gesprächskultur wahrzunehmen. Im 14. OG des ehemaligen Conti-Gebäudes werden Personen und Themen aus den Bereichen Literatur, Wissenschaft, Medien, Theater, Film und Kunst vorgestellt – in ungezwungener Atmosphäre, durch Lesungen, Vorträge, moderierte Gespräche und nicht zuletzt durch den Austausch zwischen Gästen und Publikum.

Der Salon wird seit April 1999 von verschiedenen öffentlichen Institutionen und Stiftungen sowie privaten Förderern unterstützt. Seitdem finden die Veranstaltungen des Salons unabhängig von den Semesterzeiten statt.

www.literarischer-salon.uni-hannover.de

Hildesheim