Folgen
Hier kann man uns auch hören:
Suche
Suche
Folgen
Hier kann man uns auch hören:
Suche
Folgen
Hier kann man uns auch hören:

Männer, die beraten was zu tun ist.

Mood Hörspiel MännerDieBeratenWasZuTunIst Männer, die beraten was zu tun ist.

Drei Personen, dreifach nachgestellt. Das von Marcel Kurzidim, Pascal Richmann und Jacob Teich für PROSANOVA entwickelte Hörspiel machte das Festivalgelände literarisch begehbar. Eine Geschichte auf neun Wegen.

Dort gab es anderes zu hören, eine Art Hörspiel, das die Autoren Marcel Kurzidim, Pascal Richmann und Jacob Teich für das Festival entwickelt hatten. Aber immer, wenn man gerade den hochpoetischen Aufzählungen verschiedener Libellen- und Pilzsorten lauschen wollte, ging es schon weiter, da draußen, in der Schule.

 – ZEIT online, 2. Juni 2014

Besetzung:
A – Sophia Keil
B – Marcel Kurzidim
Kind – Guido Graf
Buchmensch 1 – Nora Linnemann
Buchmensch 2 – Jacob Teich
Nagelsammler – Ruben Zumstrull
Listenstimme – Franz Zimmermann
Stimme X – Felix Scheer
Gartenbauer – Kornelius Friz
Interviewer 1 – Linda Schüle
Interviewer 2 – Jonny Bongers

präsentiert von

Mehr von diesem Podcast

Kultur, Medien und Gesellschaft

Der Literarische Salon ist ein Forum für Kultur Medien und Gesellschaft an der Leibniz Universität Hannover und verbindet Kultur, Wissenschaft und Technik.
Der Literarische Salon bietet als Schnittstelle zwischen Universität und Außenwelt allen Interessierten die Gelegenheit, das Kulturgeschehen als einfallsreiche und lebendige Gesprächskultur wahrzunehmen. Im 14. OG des ehemaligen Conti-Gebäudes werden Personen und Themen aus den Bereichen Literatur, Wissenschaft, Medien, Theater, Film und Kunst vorgestellt – in ungezwungener Atmosphäre, durch Lesungen, Vorträge, moderierte Gespräche und nicht zuletzt durch den Austausch zwischen Gästen und Publikum.

Der Salon wird seit April 1999 von verschiedenen öffentlichen Institutionen und Stiftungen sowie privaten Förderern unterstützt. Seitdem finden die Veranstaltungen des Salons unabhängig von den Semesterzeiten statt.

www.literarischer-salon.uni-hannover.de

Prosanova