Folgen
Hier kann man uns auch hören:
Suche
Suche
Folgen
Hier kann man uns auch hören:
Suche
Folgen
Hier kann man uns auch hören:

U.N.W.E.I. – Folge 7: Gastbeitrag von Valentin Wölflmaier

Unwei

El beso de las sirenas fugadas, Fragment eines Reiseberichts, Ciudad de México, Oktober 2022

Schon wieder ist er da, Valentin Wölflmaier. Die Ära der Einsendungen hat (leider?) offensichtlich begonnen (nicht leider!). Die Texte des "Unwei-Autors", deren Name nun all seine Virtus und Vollkommenheit verloren hat, sind nichts mehr wert (ja, leider), sie werden überrumpelt von der Qualität der Anderen (nein, nicht leider!), denn seine Bühne ist nun (leider) auch ihre Bühne. Wölflmaiers Text "El beso de las sirenas fugadas" ist ein Reisebericht, ist ein Auszug, ist ein Essay, ist die Wahrheit (Nix leider!).

Ausgangspunkt war "tienen que ser traducidos al lenguaje-máquina", spanisch für: "muss übersetzt werden in die Maschinensprache". 

Mehr Audio- oder Text-Einsendungen frist-, kostenlos und jederzeit an ernst@uni-hildesheim.de  

Wohin gehen, wenn einen die Angst fortjagt? Wem sich anvertrauen, wenn der Sprache Ohrmuscheln wachsen wie Pilze nach ein paar regnerischen Tagen im Herbst? Und am Grund sitzt ein Kobold, dessen Schluckauf mir die Träume diktiert. Ich kitzle ihn manchmal am Fuß, dann träume ich von dir, media naranja. (Jose Ramón Mingüezas)

UNWEI
Die existenzielle, touristische, transzendentale Auslosungserfahrung zu diesem Beitrag
präsentiert von

Mehr von diesem Podcast

Kultur, Medien und Gesellschaft

Der Literarische Salon ist ein Forum für Kultur Medien und Gesellschaft an der Leibniz Universität Hannover und verbindet Kultur, Wissenschaft und Technik.
Der Literarische Salon bietet als Schnittstelle zwischen Universität und Außenwelt allen Interessierten die Gelegenheit, das Kulturgeschehen als einfallsreiche und lebendige Gesprächskultur wahrzunehmen. Im 14. OG des ehemaligen Conti-Gebäudes werden Personen und Themen aus den Bereichen Literatur, Wissenschaft, Medien, Theater, Film und Kunst vorgestellt – in ungezwungener Atmosphäre, durch Lesungen, Vorträge, moderierte Gespräche und nicht zuletzt durch den Austausch zwischen Gästen und Publikum.

Der Salon wird seit April 1999 von verschiedenen öffentlichen Institutionen und Stiftungen sowie privaten Förderern unterstützt. Seitdem finden die Veranstaltungen des Salons unabhängig von den Semesterzeiten statt.

www.literarischer-salon.uni-hannover.de

U.N.W.E.I.