Dirk Bernemann mit seinem ersten politischen Zukunftsroman auf der Leipziger Buchmesse
Podiumsgespräch mit Berthold Franke, Christiane Frohmann und Tilman Rammstedt | Moderation: Guido Graf Der Literaturbegriff hat im letzten Jahrzehnt eine deutliche Erweiterung erfahren – und einen neuen Typus an Autoren und Verlegern hervorgebracht...
Sechs Erzählende und die Frage nach Bett, Bindung oder Blutbad.
Die Hildesheimer Studierenden lesen, als hätten sie mit dem Plotobot gescripted.
Ein halbes Dutzend Litradio-Redakteure und -Redakteurinnen haben sich von Mittwoch bis Sonntag ins Getümmel gestürzt, um die besten Lesungen mitzuschneiden, Atmosphäre aufzunehmen sowie Autorinnen, Shooting-Stars und Verleger zu verfolgen...
Eine der ersten Messe-Veranstaltung ist die Mittwochslesung der Leipziger Lyrikbuchhandlung gewiss. Im nun fünften Jahr mausert sich das Format, veranstaltet vom Hochroth Verlag auch zu einer der wichtigsten Lyrik-Lesungen während der Leipziger...
Lesung und Gespräch im Literaturhaus Frankfurt
Woran hältst du dich, wenn es keine Möbel gibt? Passagen, Projektorlicht. Du bewegst dich, wirst Kontext. Von Schlagwerken, Stille, installiertem Geflecht. Triffst auf Stimmen im Dunkelfeld. Mit Daniela Seel und Robert Stripling.
Warum gibt es in Deutschland keine großen Sportromane, wenn doch der Fußball “die großen Geschichten” der Wirklichkeit schreibt? Es lasen und diskutierten Marius Hulpe, Andreas Merkel, Simon Roloff und Benedict Wells. Marius Hulpe Marius...
Lesung und Gespräch im Literaturhaus Frankfurt
Lesung und Gespräch im Literaturhaus Frankfurt
Schlagworte wie ‘Shootingstars’ und ‘wow!’ raunen sich KritikerInnen seit fünf Jahren zu, wenn das Lyrikkollektiv mit dem wenig originellen Namen versucht, Literatur und Performance zu vereinen. Auf PROSANOVA haben sie mit...
Lesung und Gespräch im Literaturhaus Frankfurt