Folgen
Hier kann man uns auch hören:
Suche
Suche
Folgen
Hier kann man uns auch hören:
Suche
Folgen
Hier kann man uns auch hören:

PASSWORT PROSANOVA (3): Das erste Interview-Mosaik

Folge 3 PASSWORT PROSANOVA (3): Das erste Interview-Mosaik

 

Die hart schuftende künstlerische Leitung des Prosanova 2017 hat Zeit freigeschaufelt, um sich den (höchst!) investigativen Fragen der Backstage Boys zu stellen. Konfrontiert werden Marina, Ole, Zoë und Tatjana mit medialem Input der leichten Unterhaltung oder was man sonst noch so im WWW findet. Als Festivalmacherinnen und Macher: Was sind eure Erfahrungen? Gibt es noch Erinnerungen ans Prosanova anno 2014?  Wird das Prosanova jemals wieder so gut werden wie damals im Sommer vor drei Jahren? Tatjana umreißt, was es heißt in den Fußstapfen eines Projektes zu treten: »Und das ist auch eine Sache, über die wir viel geredet haben: Ob wir jetzt einfach nur 2014 in besser machen. Oder ob wir es schaffen nochmal etwas ganz Neues auszuprobieren.«

»Es gehört auch zu diesem Festival dazu, dass man sich zu fünft oder zu sechst mit vielen Aufgaben hart knechtet« formuliert es Ole. Nach dem Interview wissen wir: Aus diesem Satz spricht Ehrlichkeit und keine Koketterie. Denn auch im Wort Teamwork steckt immer noch work, work, work. Und gearbeitet wird auf jeden Fall nicht zu wenig.

Video / Audio / Editing
Magnus Rust & Marius Hoffmann & Julian Altenburg

präsentiert von

Mehr von diesem Podcast

Kultur, Medien und Gesellschaft

Der Literarische Salon ist ein Forum für Kultur Medien und Gesellschaft an der Leibniz Universität Hannover und verbindet Kultur, Wissenschaft und Technik.
Der Literarische Salon bietet als Schnittstelle zwischen Universität und Außenwelt allen Interessierten die Gelegenheit, das Kulturgeschehen als einfallsreiche und lebendige Gesprächskultur wahrzunehmen. Im 14. OG des ehemaligen Conti-Gebäudes werden Personen und Themen aus den Bereichen Literatur, Wissenschaft, Medien, Theater, Film und Kunst vorgestellt – in ungezwungener Atmosphäre, durch Lesungen, Vorträge, moderierte Gespräche und nicht zuletzt durch den Austausch zwischen Gästen und Publikum.

Der Salon wird seit April 1999 von verschiedenen öffentlichen Institutionen und Stiftungen sowie privaten Förderern unterstützt. Seitdem finden die Veranstaltungen des Salons unabhängig von den Semesterzeiten statt.

www.literarischer-salon.uni-hannover.de

Passwort Prosanova