Die BELLA wird 50 Ausgaben alt und wir sind dabei. Kurz vor dem offiziellen Release besuchen wir die Redaktion in ihrem Büro am Neustädter Markt in Hildesheim und lassen uns erzählen, was die Jubiläumsausgabe so besonders macht, dass ein glitzerndes...
Vom 19.-21. Oktober fand das State of the Art 9 in Hildesheim statt. Das Vermittlungsfestival legte dieses Jahr einen noch größeren Wert darauf über die Formate ins Gespräch zukommen. in diversen Nachgesprächen und Diskussionsrunden wurde über das...
OF THE ART: Ein Podcast über das State 9 Welches Geheimnis steckt eigentlich hinter der Musik, die hier zwischendrin läuft? Nitay Feigenbaum erklärt uns das Konzept hinter „Beat and Breakfast.“ Bei „Das Vaterunser“ wurden...
OF THE ART: Ein Podcast über das State 9 Warum sollte man @Amanda_Wader auf Instagram folgen? Wir haben unseren Voyeurismus freien Lauf gelassen und in „I will sit in front of a webcam“ von Hannes Siebert mit Haut und Haaren partizipiert. Daphne...
Wie findet deutsche Literatur im französischen Ausland statt? Wie wird sie rezipiert oder zelebriert? Gibt es die deutsche Stimme oder Themen, die erst in der Fremde deutlich oder wichtig werden? Über die Frage nach möglicher Interkulturalität von...
Nennt man sich freie Lyrikerin oder unabhängiger Verlag, weil da ein Idealismus hinter steht - oder bloß, weil Unabhängigkeit notwendig ist, um in diesem Ökosystem Literaturbetrieb anzufangen und zu überleben?
„Ob das analog oder digital passiert, ist eigentlich wurscht. Hauptsache, man trifft sich und bespricht.“ In dem von Guido Graf angeleiteten Workshop am Samstagnachmittag kamen etwa 16 Teilnehmer zusammen, um über die Zukunft von...
Kennt ihr die Dieselhalle? Im Ohr klingt sie nach Schwerölindustrie, Industrialisierung, Malochern, öligen Gesichtern. Motorengeräusche. Arbeiter in Latzhosen erreichen ihre Rente nicht und sterben mit wulstigen Händen. Das alles klingt an, aber ist...
Der Podcast zu Prosanova Noch 3 Tage bis zum Start des PROSANOVA 17 Festivals für junge Literatur. Dreidreißig – der wöchentliche Prosanova-Podcast von Litradio gibt Einblicke in die Festivalvorbereitungen, fragt nach, kommentiert und macht...
Der Podcast zu Prosanova Noch 10 Tage bis zum Start des PROSANOVA 17 Festivals für junge Literatur. Dreidreißig – der wöchentliche Prosanova-Podcast von Litradio gibt Einblicke in die Festivalvorbereitungen, fragt nach, kommentiert und macht...
Stepptanz hinter der Kufa-Brücke.
„VERSschmuggel“ ist ein Übersetzungsprojekt des Goethe-Instituts Mumbai. Deutsche Poeten treffen hierbei auf Kollegen aus Südasien und übersetzen gegenseitig ihre Lyrik. Beim diesjährigen Poesiefestival der Literaturwerkstatt Berlin...