Sandra Hoffmann gibt uns Einblick zu Friederike Mayröcker, die schon viel früher als wir über Weiblichkeit und Autorinnenschaft nachgedacht hat, und erklärt, warum sie glaubt, dass sie selbst es ohne Mayröcker nie zur Schriftstellerin gebracht hätte.
über Rassismus in der Branche, exotisierende Literaturveranstaltungen mit Samowar, engstrirnige Rezensenten und die Enge von Schubladen, in die man als Migrationsmaskottchen einsortiert wird
Dubravka Ugrešić lebt seit 1993 im Exil in Amsterdam, nachdem sie für ihre kritischen Texte in ihrer Heimat als Hexe verschrien und ihre Bücher öffentlich verbrannt wurden.
Jane Austen berührt uns auch heute noch, begeistert und Dinge zu sagen hat, die in uns einen Resonanzraum finden – als Frauen, als Autorinnen und als Leserinnen.
über Aktivismus und Kunst, über die Unterschiede zwischen Deutschland und den USA, die Kraft von Fiktion, darüber, warum auch männliche Autoren und Kritiker manchmal ein Problem darstellen, wenn es darum geht, weibliche Themen sichtbar zu machen und...
In unserem Gespräch tauschen wir uns über unsere Leidenschaft für die schottische Schriftstellerin Ali Smith aus, die in den vergangenen Jahren vor allem mit ihrem Jahreszeitenquartett hohe Wellen geschlagen hat.
Wir schwärmen viel und schamlos, wir sind große Fans. Ob wir kritischer sein sollten? Keine Ahnung, wir wollten diese große Frau einfach nur feiern.
Stefanie de Velasco: Über feministische Science Fiction, die ökonomischen Bedingungen für Autorinnen, trashige Cover über Siegfried und Roy, Currywurst und die Freude am Spiel in der Literatur
Seit ihrem Debüt Nachts ist es leise in Teheran im Jahr 2016 gehört Shida Bazyar zu einer der interessantesten und wichtigsten Vertreterinnen der jungen deutschen Gegenwartsliteratur.
Rasha Khayat spricht in Folge 3 von "Fempire" mit Kristine Bilkau über die britische Autorin Deborah Levy. Hört rein!
Rasha Khayat spricht in Folge 2 von "Fempire" mit Simone Buchholz über die amerikanische Autorin Dorothy Parker. Hört rein!
Rasha Khayat spricht in der ersten Ausgabe von "Fempire" mit der Schriftstllerin Rumena Bužarovska über ihre gemeinsame Heldin Roxane Gay - Superstar-Autorin und Guerilla-Feministin.