"Nur meine Mutter weiß, was in den circa einundzwanzig Monaten geschehen ist, als wir beide alleinwaren."
Mischa Mangel in "Ein Spalt Luft"
Weisst Du noch, was Du gehört hast, auf was Du reagiert hast?
Die slowenische Schriftstellerin und Journalistin Nataša Kramberger über Städte und Dörfer, Landwirtschaft und Gentrifizierung, den Kampf...
Über den aktuellen Krieg in der Ukraine, über den Zweiten Weltkrieg, Gleichzeitigkeiten, Freiheit, Sprache, Berlin, Kyiv, Totalitarismus...
Gegen den »Je-m’en-foutismus« hat Jean Malaquais angeschrieben, dessen Roman Planet ohne Visum nun erstmals in deutscher Übersetzung...
Ob Aloe Vera in den Alpen oder doch eher Quecksilber unsterblich machen, werden wir erst nach der Lektüre der Bücher in der reichhaltigen...
Wir machen es wie bei Stadt Land Fluss, landen heute gleich beim Buchstaben C und damit bei Carlsen.
Stefanie de Velasco: Über feministische Science Fiction, die ökonomischen Bedingungen für Autorinnen, trashige Cover über Siegfried und...
Die Schriftstellerin und Journalistin Johanna Adorján schreibt auf Instagram über ihre Lieblingsbücher. Mascha Jacobs hat sie getroffen und...
die verbrechen: »unter der erde sind städte, die / du nicht beim namen kennst. was zu grunde / geht, dem geräusch nach putz, glas...
Tom Kummer ist erst durch seine Interviews berühmt geworden. Und dann noch mehr, weil diese Interviews erfunden waren. Mascha Jacobs hat...
Dieses Mal trifft Mascha Jacobs zwei Autorinnen: Anna Gien und Marlene Stark. Sie haben gemeinsam einen Roman verfasst: „M“. Wie die...