Seit ihrem Debüt Nachts ist es leise in Teheran im Jahr 2016 gehört Shida Bazyar zu einer der interessantesten und wichtigsten...
Für „Dear Reader“ trifft Mascha Jacobs Autorinnen und Autoren. Sie spricht mit ihnen über die Bücher ihres Lebens, die Wege, auf denen...
Diesmal nur zu dritt haben wir erst beim Buchstaben V Halt gemacht und landen bei Voland & Quist. Aufmacher ist der neue, schon der zweite...
Für „Dear Reader“ trifft Mascha Jacobs Autorinnen und Autoren. Sie spricht mit ihnen über die Bücher ihres Lebens, die Wege, auf denen...
Weisst Du noch, was Du gehört hast, auf was Du reagiert hast?
Im neuen Literatur-Podcast „Dear Reader“ trifft Mascha Jacobs Autorinnen und Autoren. Sie spricht mit ihnen über die Bücher ihres Lebens...
Wir fahren nach Frankfurt zur Buchmesse und machen es wie bei Stadt Land Fluss, landen beim Buchstaben S und picken uns aus dem riesigen...
Im Rahmen von Leipzig Lost — Litradio Live haben wir März mit der Lyrikerin Tamara Štajner über ihr Debüt "Schlupflöcher" gesprochen.
Die Frankfurter Autorin spricht mit Litradio über ihren Debütroman.
Der Roman erzählt, wie ein Mädchen hinausfindet aus einer beschädigten Familienaufstellung hinein in eine düster-funkelnde BRD.
Literaturstudierende über das Leben, das Schreiben, die dekadenten Fördergelder der Alpen und Wutanfällte in der Textwerkstatt.
Eine Gespräch mit dem rumänischen Schriftsteller Flavius Ardelean über seine Heimatstadt Brașov/Kronstadt, über die Möglichkeiten der...