Folgen
Hier kann man uns auch hören:
Suche
Suche
Folgen
Hier kann man uns auch hören:
Suche
Folgen
Hier kann man uns auch hören:

Folge 2: »Dramaturgie« mit Çağla İlk – Call for Fiction

Abspielen
449d7edc 2733 4ce4 b827 6659a6a2bf7d Folge 2: »Dramaturgie« mit Çağla İlk - Call for Fiction

Ist Corona eine Heldenreise oder doch ein Chor von vielen? Wie viele Akte gibt es und in welchem befinden wir uns gerade?

In der zweiten Folgen „Call for Fiction“, dem Literaturpodcast von „Kabeljau & Dorsch“ und dem Literaturhaus Berlin zur Corona-Pandemie, ist die Dramaturgin und Kulturschaffende Çağla İlk zu Gast. Die studierte Architektin hat von 2016 bis 2020 am Maxim Gorki Theater den Berliner Herbstsalon kuratiert und sitzt im Künstlerischen Team der Bewerbung für die Europäische Kulturhauptstadt Hannover. Von ihr wollen wir wissen: Was ist die Dramaturgie der Krise und wie könnte sie auf einer Bühne aussehen?

Moderation: Chris Möller und Lara Sielmann

Der Podcast »Call for Fiction« versucht mit fiktionalen Mitteln die Realität der Coronakrise zu fassen zu kriegen, die stranger than fiction ist. In jeder Folge diskutieren wir mit einem Gast über eine neue literarische Fragestellung und schreiben den Kettenbrief weiter. Redaktion und Produktion: Kabeljau & Dosch.

präsentiert von

studierte Philosophie, Germanistik und Angewandte Literaturwissenschaft in Kassel und Berlin. Aktuell arbeitet sie als freie Veranstalterin, Kuratorin und Moderatorin an neuen Formen der Literaturvermittlung u.a. mit dem von ihr mitgegründeten Label „Kabeljau & Dorsch“, und dem digitalen Magazin „­“. 2019 war sie Teil der Festival-Leitung bei „ULF“ - dem unabhängigen Lesereihen Festival und 2020 in der Jury für den deutschen Buchpreis.

präsentiert von

Mehr von diesem Podcast

Call for Fiction