Folgen
Hier kann man uns auch hören:
Suche
Suche
Folgen
Hier kann man uns auch hören:
Suche
Folgen
Hier kann man uns auch hören:

Hörstück | Mit Bernhard über Adorno

Foto am 18.04.19 um 14.44 Hörstück | Mit Bernhard über Adorno

„(…)durch fortschreitende Beherrschung der Natur dieser zugleich zu ihrer Freiheit zu verhelfen(…)“, heißt es in der 5. Vorlesung zur Ästhetik Theodor W. Adornos (S. 85 in Ästhetik (1958/59)). 

Das Hörstück „Mit Bernhard über Adorno“ versucht diesen dialektischen Gedanken Adornos, mittels dialogischen Prinzips zu untersuchen.

Ein weiterer Ausgangspunkt gründet in meiner Faszination für Thomas Bernhard, so stellt dies Hörstück ebenso den Versuch einer Stilkopie dar, mit besonderem Augenmerk auf die Musikalität seiner Sprache.

präsentiert von

Mehr von diesem Podcast

Kultur, Medien und Gesellschaft

Der Literarische Salon ist ein Forum für Kultur Medien und Gesellschaft an der Leibniz Universität Hannover und verbindet Kultur, Wissenschaft und Technik.
Der Literarische Salon bietet als Schnittstelle zwischen Universität und Außenwelt allen Interessierten die Gelegenheit, das Kulturgeschehen als einfallsreiche und lebendige Gesprächskultur wahrzunehmen. Im 14. OG des ehemaligen Conti-Gebäudes werden Personen und Themen aus den Bereichen Literatur, Wissenschaft, Medien, Theater, Film und Kunst vorgestellt – in ungezwungener Atmosphäre, durch Lesungen, Vorträge, moderierte Gespräche und nicht zuletzt durch den Austausch zwischen Gästen und Publikum.

Der Salon wird seit April 1999 von verschiedenen öffentlichen Institutionen und Stiftungen sowie privaten Förderern unterstützt. Seitdem finden die Veranstaltungen des Salons unabhängig von den Semesterzeiten statt.

www.literarischer-salon.uni-hannover.de

Gegenwart/Literatur