Milena Moser nimmt ihre Leser mit in die Welt und in den Alltag des wilden Westens: Beobachtungen des Lebens in New Mexiko, die Leidenschaft zu Pferden, ein persönliches und offen erzähltes Leben in den Farben von Santa Fe. Im Kaufleuten Zürich...
Retrospektive: : Interview mit Sandro Zanetti
Mit drei für den Schweizer Buchpreis 2016 nominierten Autoren – Christoph Höhtker,Michelle Steinbeck und Christian Kracht – fand am 28.10.2016 die Lesung und das Buchgespräch zu ihren drei neusten Romanen Alles sehen, Mein Vater war ein...
Im Literaturhaus Zürich präsentierte Birgit Vanderbeke ihren neuen Roman „Ich freue mich, dass ich geboren bin“ der nebst ihren weiteren und viel diskutierten Werken wie zum Beispiel „Friedliche Zeiten“ (1996) und „Das Muschelessen“...
Der Autor, Feuilletonist (FAZ) und Übersetzer Dietmar Dath (*1970, Rheinfelden) studierte Physik und Literaturwissenschaften in Freiburg. In seinem Schreiben vereint er zentrale Themenbereiche der Gesellschaft, der politischen Theorie, der Technik...
Der deutsche Autor Leif Randt (*1983, Frankfurt am Main) studierte Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus an der Universität Hildesheim. 2009 erschien sein Roman „Leuchtspielhaus“ und 2011 sein Roman „Schimmernder Dunst über...
Der Regisseur und Oscar Preisträger Florian Henckel von Donnersmarck (*1973, Köln) studierte Philosophie, Volkswirtschaft und Politikwissenschaft an der University of Oxford und begann seine Filmkarriere an der Hochschule für Fernsehen und Film in...
Milena Moser wurde 1963 in Zürich geboren und ist eine der erfolgreichsten Autorinnen der Schweiz. Mit acht Jahren wollte sie Schriftstellerin werden, mit zwanzig schrieb ihre ersten Romane in Paris und gründete anschliessend mit Freunden den Krösus...
Im Rahmen seiner Buchpremiere im Schauspielhaus Pfauen in Zürich (25.2.2015) stellte der renommierteste Schweizer Bestsellerautor Martin Suter seinen neusten Roman und Thriller „Montecristo“ vor. Seine zeitlosen Werke wie „Small...
In Zusammenarbeit mit dem Literaturhaus Zürich, lud das Deutsche Seminar unter der Organisationsleitung von Prof. Dr. Philipp Theisohn (Conditio Extraterrestris) dieses Jahr den deutschen Autoren Georg Klein (*1953, Augsburg) ein, der im Rahmen der...
Elisabeth Bronfen spricht mit Jonathan Lethem im Literaturhaus Zürich Im Fokus des Gesprächs steht Jonathan Lethems neuer Roman «Der Garten der Dissidenten» (Klett Cotta 2014). Dort steht am Anfang eine Verstossung: Die überzeugte Aktivistin Rose...