Folgen
Hier kann man uns auch hören:
Suche
Suche
Folgen
Hier kann man uns auch hören:
Suche
Folgen
Hier kann man uns auch hören:

Schweizer Buchpreis 2016: Buchgespräch und Interviews

©Illa Spiekerman
©Illa Spiekerman

Mit drei für den Schweizer Buchpreis 2016 nominierten Autoren – Christoph Höhtker,
Michelle Steinbeck und Christian Kracht – fand am 28.10.2016 die Lesung und das Buchgespräch zu ihren drei neusten Romanen Alles sehen, Mein Vater war ein Mann an Land und im Wasser ein Walfisch und Die Toten im Literaturhaus Zürich statt: Alle Plätze waren ausverkauft und die Spannung war gross.

Die Moderation wurde von Isabelle Vonlanthen und Martin Zingg geführt.

Die anschliessenden Interviews mit Christoph Höhtker (*1967 in Bielefeld) und Michelle Steinbeck (*1990 in Lenzburg) wurden von Illa Spiekerman geführt.

Bilder, Beitrag und Interviews: © Illa Spiekerman

img-4
präsentiert von

Mehr von diesem Podcast

Kultur, Medien und Gesellschaft

Der Literarische Salon ist ein Forum für Kultur Medien und Gesellschaft an der Leibniz Universität Hannover und verbindet Kultur, Wissenschaft und Technik.
Der Literarische Salon bietet als Schnittstelle zwischen Universität und Außenwelt allen Interessierten die Gelegenheit, das Kulturgeschehen als einfallsreiche und lebendige Gesprächskultur wahrzunehmen. Im 14. OG des ehemaligen Conti-Gebäudes werden Personen und Themen aus den Bereichen Literatur, Wissenschaft, Medien, Theater, Film und Kunst vorgestellt – in ungezwungener Atmosphäre, durch Lesungen, Vorträge, moderierte Gespräche und nicht zuletzt durch den Austausch zwischen Gästen und Publikum.

Der Salon wird seit April 1999 von verschiedenen öffentlichen Institutionen und Stiftungen sowie privaten Förderern unterstützt. Seitdem finden die Veranstaltungen des Salons unabhängig von den Semesterzeiten statt.

www.literarischer-salon.uni-hannover.de

Interview