Die Politikwissenschaftlerin Nikita Dhawan spricht in ihrem Vortrag “What Difference does Difference make” unter anderem über Kolonialismus, und wie dieser Deutschland beeinflusste. Deutschland profitiert vom Kolonialismus. Hannah...
Die BELLA wird 50 Ausgaben alt und wir sind dabei. Kurz vor dem offiziellen Release besuchen wir die Redaktion in ihrem Büro am Neustädter Markt in Hildesheim und lassen uns erzählen, was die Jubiläumsausgabe so besonders macht, dass ein glitzerndes...
15 Autorinnen und Autoren, 3 Bands und eine lange Nacht. Litradio war dabei und hat die Lesungen aufgezeichnet.
Wie kann man in ihm Geld verdienen, welche Strategien braucht man zum Leben, welche Werkzeuge der Selbstverwaltung. KSK, Haushaltsplan, Knausrigkeit? Was ist mit dem viel beschworenen Idealismus in der Kulturbranche, der die oft freien Mitarbeiter...
Der Raum ist stickig, Federbettfederreste schweben in der Luft. Johanna Maxl sitzt an diesem Prosanova17-Festival-Samstag-Abend auf einem Bett – in der Mitte von allem. Wer zum Zuhören gekommen ist, sitzt drumherum. Manche auf dem Boden...
Es ist der Prosanova17-Festival-Samstag-Vormittag. Michelle Steinbeck freut sich zuerst, dass so viele Menschen früh genug aufgestanden sind, um die Lesung zu sehen, und beginnt dann, aus ihrem Debüt Mein Vater war ein Mann an Land und im Wasser ein...
Der Podcast zu Prosanova Noch 24 Tage bis zum Start des PROSANOVA 17 Festivals für junge Literatur. Dreidreißig – der wöchentliche Prosanova-Podcast von Litradio gibt Einblicke in die Festivalvorbereitungen, fragt nach, kommentiert und macht...
Der Podcast zu Prosanova Noch 31 Tage bis zum Start des PROSANOVA 17 Festivals für junge Literatur. Dreidreißig – der wöchentliche Prosanova-Podcast von Litradio gibt Einblicke in die Festivalvorbereitungen, fragt nach, kommentiert und macht...
Am 09. Februar präsentierte Dirk von Gehlen sein neues Buch "Meta! Das Ende des Durchschnitts", das vor kurzem im Matthes und Seitz Verlag erschien.
Wie sollen Schwestern einander begegnen? Mit dem Senkblei oder mit dem Winkelmaß. Freimaurerinnen und Freimaurer: Gespräche mit Stuhlmeisterinnen und Rednern über Baugeheimnisse und Tempelarbeiten.
Von Kira Garau, Mareike Köhler und Clara Lohss
“Ihre Sicherheit ist nur durch Ihre Dummheit möglich.” Im „Klassiker“ werden von nun an auf Litradio Werke der Weltliteratur vorgestellt, und zwar so, dass man sie auch endlich mal versteht und mitreden kann. Und das ganz ohne die Wälzer lesen zu...
Eigentlich ist ihre Welt “Zuhause Netflix” und wie eine echte Autorin fühlt sie sich auch nicht. Dafür macht Ronja von Rönne sich aber ziemlich gut in der Rolle des neuen Sternchens am Literatenhimmel. Den Debütroman (bzw. wie sie es...