The Great Nowitzki
Nora Bossong erzählt von der Recherchearbeit für ihren neuen Roman "Schutzzone", in dem die Hauptfigur Mira ihre eigene Rolle als UN...
Die Autorin und Performancekünstlerin Lisa Jeschke beschreibt ihre Gedichte als eine Chronologie des Jahrzehnts, die politischen...
Karosh Taha erzählt bei der HAM.LIT vom Warten auf die Stimmen der Figuren ihres zweiten Romans, vom Interesse an den Lebensrealitäten der...
Wo und wie findet feministisches Schreiben in der Gegenwartsliteratur statt? Darauf geben verschiedene AutorInnen und HerausgeberInnen...
Auf dem Insert Female Artist Festival in Köln wird Literatur als Insel, Literatur als Zuflucht, die Lesung als Insel gedacht. Deniz Ohde...
Lea Wintterlin vom Literaturinstitut Leipzig liest ihren Text "Antigones Schwester". Yannic Han Biao Federer moderiert das darauf folgende...
„Unterbrich mich nicht, während ich versuche, dir eine Stimme zu geben!“ - Welche konkreten ethischen und ästhetischen Probleme mit der...
Wieviel Platz hat unsere Erinnerungskultur für Autorinnen, für Künstlerinnen im Vergleich zu Künstlern? Welche Erinnerungspraktiken haben...
Wie könnte eine ganzheitliche feministische Kanonarbeit aussehen? Von der literarischen Sozialisation in der Schule, im Studium, in...
Der Körper liegt im Nerv, mikroskopisch klein, im Nerv liegt der Körper: Die Release Lesung lässt uns in mit Jacques Götzmann Biosysteme...
Carla Hegerl locht die Zukunft mit ihren Gedichten vom anderen Ende her ein, Nilufar G. Karkhiran Khozani liest aus ihrem Romanprojekt und...