Folgen
Hier kann man uns auch hören:
Suche
Suche
Folgen
Hier kann man uns auch hören:
Suche
Folgen
Hier kann man uns auch hören:

Scrivere poesia, tradurre poesia

Nell’ambito del Laboratorio sulla poesia svizzera lo scrittore, traduttore e critico letterario Fabio Pusterla ha riferito sul suo lavoro di poeta e di traduttore di poesia (soprattutto dell’opera di Philippe Jaccottet e di altri poeti francofoni) e ha discusso di alcuni testi particolarmente interessanti per la loro difficoltà ad essere tradotti in un’altra lingua per ragioni semantiche o ritmiche. L’incontro, moderato da Pietro De Marchi, ha avuto luogo il 30 novembre 2012 presso il seminario di „Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft“ dell’Università di Zurigo.

Im Rahmen der Forschungswerkstatt Schweizer Lyrik berichtete der Schriftsteller,  Übersetzer und Literaturkritiker Fabio Pusterla über seiner Arbeit als Dichter und Übersetzer (vor allem der Werke Philippe Jaccottets und anderer französischsprachiger Dichter). Die von Pietro De Marchi moderierte Veranstaltung fand am 30. November 2012 am Seminar für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universität Zürich statt.

präsentiert von
Guido Graf
Diskutieren

Mehr von diesem Podcast

Kultur, Medien und Gesellschaft

Der Literarische Salon ist ein Forum für Kultur Medien und Gesellschaft an der Leibniz Universität Hannover und verbindet Kultur, Wissenschaft und Technik.
Der Literarische Salon bietet als Schnittstelle zwischen Universität und Außenwelt allen Interessierten die Gelegenheit, das Kulturgeschehen als einfallsreiche und lebendige Gesprächskultur wahrzunehmen. Im 14. OG des ehemaligen Conti-Gebäudes werden Personen und Themen aus den Bereichen Literatur, Wissenschaft, Medien, Theater, Film und Kunst vorgestellt – in ungezwungener Atmosphäre, durch Lesungen, Vorträge, moderierte Gespräche und nicht zuletzt durch den Austausch zwischen Gästen und Publikum.

Der Salon wird seit April 1999 von verschiedenen öffentlichen Institutionen und Stiftungen sowie privaten Förderern unterstützt. Seitdem finden die Veranstaltungen des Salons unabhängig von den Semesterzeiten statt.

www.literarischer-salon.uni-hannover.de

Allgemein